"Neues Geld fließt in die Kryptowährungen" 168 Milliarden US-Dollar: Stablecoins erreichen Allzeithoch

Die Nachfrage nach Stablecoins ist zuletzt sprunghaft gestiegen. Das neue Allzeithoch könnte den Krypto-Kursen Auftrieb geben.

Moritz Draht
Teilen
Tether USDT

Beitragsbild: Shutterstock

| Der mit Abstand größte Stablecoin: Tethers USDT
  • Die Marktkapitalisierung aller Stablecoins hat einen neuen Rekordstand erreicht. Nach Angaben der Datenplattform Defillama beträgt der Gesamtwert nun 168 Milliarden US-Dollar – knapp eine Milliarde über dem vorigen Allzeithoch vom März 2022.
  • Dabei zusammengerechnet sind sämtliche Stablecoins, die durch Einlagen gedeckt, also nicht algorithmisch abgesichert sind.
  • Der Löwenanteil entfällt auf USDT: rund 70 Prozent. Der Stablecoin von Tether steht mit einer Marktkapitalisierung von 117 Milliarden US-Dollar an dritter Stelle der größten Kryptowährungen, nach Bitcoin und Ethereum.
  • Circles USDC steuert mit 34 Milliarden US-Dollar den zweitgrößten Anteil bei.
  • Dem Krypto-Analysten Patrick Scott zufolge deute das Wachstum des Stablecoin-Markts in den letzten Monaten darauf hin, dass “neues Geld in Kryptowährungen” fließe.
  • Das US-Unternehmen Circle gab kürzlich bekannt, USDC-Zahlungen via Tap-and-Go über iPhones zu ermöglichen. Mehr dazu hier.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden