165 Milliarden US-Dollar Stablecoin-Markt auf Terra-Luna-Höchststand

Im Mai 2022 implodierte der Stablecoin-Markt aufgrund der Terra-Pleite. Seitdem haben Tether, USDC und Co. wieder deutlich zugelegt.

Dominic Döllel
Teilen
Stablecoins

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Stablecoin-Markt zieht an
  • Der Wert aller Stablecoins beträgt mittlerweile über 165 Milliarden US-Dollar. Das zeigen Daten von The Block.
  • Tethers USDT macht mit rund 70 Prozent – 115 Milliarden US-Dollar – den größten Anteil aus, gefolgt von Circles USDC mit 21 Prozent – rund 35 Milliarden US-Dollar. Auf Platz drei folgt der Smart Contract Stablecoin DAI.
Seit Mai 2022 wächst das Kapital der Stablecoin-Industrie stetig I Quelle: The Block
  • Zuletzt lag das Stablecoin-Kapital im Mai 2022 bei über 160 Milliarden US-Dollar, kurz bevor der algorithmische Stablecoin (UST) von Terra (LUNA) implodierte. Zum Zeitpunkt des Schreibens kommt UST auf eine Marktkapitalisierung von 176 Millionen US-Dollar.
  • Mit USDe setzt Ethena Labs ebenfalls auf einen algorithmischen Stablecoin, gedeckt durch ENA. Aktuell kommt der Stablecoin auf eine Marktkapitalisierung von 2,35 Milliarden US-Dollar.
  • Mehr Informationen zum neuen Krypto-System und warum dabei vor allem die Dezentralität im Vordergrund steht, lest ihr hier: Wie sicher ist Ethena?
  • Warum die USA Druck auf Tether ausüben und wie der Krypto-Gigant illegale Machenschaften verhindern will, hat CEO Paolo Ardoino im Interview mit BTC-ECHO erklärt.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden