Tangem
Tangem ist eine Hardware Wallet. Sie unterstützt eine große Auswahl an Coins und Token und eignet sich für die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen.
Was ist Tangem?
Tangem Wallet ist eine Hardware-Wallet zur Offline-Speicherung von private Keys von Kryptowährungen. Sie hat die Form von Plastikkarten, die mit einem Secure Element Chip und einer NFC-Antenne ausgestattet sind, oder eines Zirkonia-Keramikrings.
Mit Tangem können Nutzer sicher Kryptowährungen in einer Cold Wallet kaufen, verkaufen, senden, empfangen, tauschen und einsetzen. Es werden keine Kabel, Batterien oder Ladegeräte benötigt. Die Tangem-Karte oder der Ring funktionieren zusammen mit einem Smartphone, das NFC unterstützt.
Zahlarten
Was Zahlungsmöglichkeiten angeht, ist der Anbieter gut aufgestellt. Kunden können zwischen folgenden Optionen wählen:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- Kryptowährungen (BTC, ETH, LTC, USDC, DAI, BCH, USDT)
- PayPal
- Banküberweisung
Preis
Der Preis für eine Tangem Wallet mit insgesamt zwei Karten liegt bei 54,90 US-Dollar und damit 27,45 US-Dollar pro Karte. Der Kauf von drei Karten bringt weitere Vergünstigungen und kostet so nur 69,90 US-Dollar, also 23,30 US-Dollar pro Karten.
Mit dem Promo-Code "ECHO" kannst du 10 Prozent sparen und so zwei Karten für 49,41 USD-Dollar oder drei Karten für 62,91 US-Dollar kaufen.
Coins
Mit über 16.000 Coins und Token auf mehr als 65 Blockchains kann die Wallet beim Produktangebot deutlich punkten. Hier dürften kaum Wünsche offenbleiben.
Sicherheit
Bei Cold-Storage-Lösungen werden für gewöhnlich keine Abstriche bei der Sicherheit gemacht. Die Private Keys werden sicher und offline verwahrt, so dass es hier kaum zu Problemen kommen sollte. Die Wallet basiert auf einem EAL6+-zertifiziertem Tangem-Chip, der private Schlüssel generiert und speichert. Die Firmware selbst ist nicht veränderbar und wurde sowohl von Kudelski Security als auch von Riscure getestet.
Support
Auf der offiziellen Webseite finden sich Blogbeiträge mit ausführlichen Informationen zur Wallet und zum Umgang damit. Falls dann noch Fragen aufkommen, kann man den Support jederzeit per E-Mail an support@tangem.com kontaktieren.
Benutzerfreundlichkeit
Auch in Punkto Benutzerfreundlichkeit kann das Gerät überzeugen. So ist die Einrichtung der Wallet bereits nach wenigen Minuten abgeschlossen. Man muss lediglich die passende App auf seinem Smartphone installieren, die Karte aktivieren und die Wallet nach Anweisungen der App einrichten. Pluspunkte gibt es hier für die Tatsache, dass keinerlei Kabel oder ähnliches gebraucht werden, um die Hardware Wallet zu bedienen.
Features
Ein Feature der Hardware Wallet liegt definitiv in ihrem Design. Die Wallet sieht zwar aus wie eine gewöhnliche Kreditkarte. Tatsächlich ist sie aber mit einem kryptographisch gesicherten Chip ausgestattet.
Auch in der Anwendung stellt sich die Wallet als praktisch heraus. So benötigt man weder Batterien noch Kabel, um das Gerät zu nutzen. Um mit der Wallet zu interagieren ist es lediglich nötig, ein Smartphone mit einer eingebauten NFC-Antenne zu haben und die entsprechende App auf dem Gerät zu haben.
Zu den Funktionen der Tangem-App gehören der Tangem Markt sowie die Anbindung an dApps per Walletconnect. Aufgrund des Designs ist die Tangem Wallet robust und widersteht sogar Röntgenstrahlen und elektrostatischen Entladungen.
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem Tangem Interface.