Sushiswap – Erfahrungen und Test
In unseren Sushiswap Erfahrungen und dem Test der dezentralen Exchange (DEX) erfährst du alles, was du zur DeFi-Krypto-Börse wissen musst: Gebühren, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und vieles mehr.
Was ist Sushiswap?
Sushiswap ist eine dezentrale Börse (decentralized Exchange, DEX), die auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut ist. Sie wurde im September 2020 gestartet und erlangte rasche Beliebtheit aufgrund ihres erfolgreichen Ansatzes zum automatisierten Market Making (AMM). Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen können Nutzer auf Sushiswap Token direkt aus ihren Wallets handeln und gleichzeitig am Liquidity Mining und den Yield Farming-Möglichkeiten der Plattform teilnehmen.
Zahlarten
Bei dieser DEX gilt wie bei allen anderen dezentralen Börsen: Krypto only. Da die Plattform weder an eine Bank noch an einen sonstigen externen Dienstleister gebunden ist, kann man auch nicht mit den gängigen Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Überweisung und Co. bezahlen.
Gebühren
Die Gebühren auf jeden Krypto-Trade ("Swap") liegt auf Sushiswap bei 0,3 Prozent. 0,25 Prozent dieser Gebühren gehen direkt an Liquidity Provider. Damit liegt die DEX deutlich unter den meisten zentralisierten Anbietern.
Coins
Die DEX unterstützt das Trading mit insgesamt über 170 Kryptowährungen und Coins. Damit finden DeFi-Fans alle wichtigen Coins, um mit dem Trading durchzustarten.
Sicherheit
Die Qualität der Sicherheit der Assets hängt auf Sushiswap von der Qualität der eigenen Sicherheitsvorkehrungen ab. Wer für eine sichere Verwahrung seiner Assets sorgt, muss hier wenig Bedenken haben. Es gilt wie immer: Not your keys, not your coins.
Support
Da wir es hier mit einem dezentralen Projekt zu tun haben, muss man sich bei Problemen direkt an die Community wenden. Das geht am besten über den Discord-Server. Dort bekommt man in der Regel rasch eine Antwort.
Benutzerfreundlichkeit
Für blutige Anfänger ist die Plattform nicht optimal. Denn für das Trading auf dezentralen Börsen braucht es doch etwas Know-How. Hat man dieses jedoch ersteinmal erlangt, sollte man sich auf Sushiswap gut zurechtfinden.
Features
Sushiswap bringt alle Features mit, die eine dezentrale Börse auszeichnet. Durch den Wegfall eines zentralisierten Vermittlers fallen deutlich weniger Gebühren für das Trading an. Außerdem ist es möglich, verschiedene DeFi-Anwendungen wie Liquidity Mining, Yield Farming oder Lending zu betreiben.