Slush Pool – Test und Erfahrungen

Slush Pool ist bereits seit 2010 am Markt und damit der älteste Mining Pool. Wer sich als Miner dazu entschließt, einen solchen Service zu nutzen, erhöht damit die Chancen darauf, die beliebten Mining Rewards zu ergattern.

Was ist Slush Pool ?

Mit knapp 15.000 aktiven Nutzern haben wir es hier mit einem Anbieter zu tun, der zu den beliebtesten Mining-Pools im Krypto-Space gehört. Miner können sich hier zu Pools zusammenschließen, um Bitcoin (BTC) oder ZCash (ZEC) zu schürfen.

Die Nutzung des Services ist indes unkompliziert. Die Registrierung und Anmeldung gehen schnell von der Hand. Auf der Plattform findet man sich außerdem gut zu recht. Insgesamt also eine Plattform, die wir empfehlen können.

Zahlarten

Krypto

Die Bezahlung des Services erfolgt direkt in BTC beziehungsweise in ZEC.

Gebühren

2 Prozent

Für die Pools gibt es sowohl bei Bitcoin (BTC) als auch bei ZCash (ZEC) eine Mitschwimm-Gebühr von 2 Prozent. Die Auszahlungsgebühr liegt indes bei 0.0001 BTC beziehungsweise 0.0001 ZEC.

Coins

Nutzer des Mining-Pools können sich hier zum Schürfen von Bitcoin (BTC) und ZCash (ZEC) treffen.

Sicherheit

2FA
Cold Storage

Um das eigene Konto zu schützen, ist es möglich, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einzurichten.

Die Aufbewahrung der Coins liegt letztlich in den Händen der Nutzer selbst. Wer hier auf größtmögliche Sicherheit setzen will, der sei eine Cold-Storage-Lösung ans Herz gelegt.

Support

Englisch

Bei Fragen und Problemen kann man den Kunden-Support entweder via E-Mail oder über das Kontaktformular erreichen.

Benutzerfreundlichkeit

Ein übersichtliches Tool, das genau das tut, was es soll: Nutzer beim Mining unterstützen. Die Eröffnung eines Kontos sowie das Zusammenschließen zu Mining Pools geht leicht von der Hand. Auch die direkte Bezahlung der Services ist komfortabel.

Einziger Minuspunkt für deutschssprachige Kunden: Derzeit gibt es als unterstützte Sprachen lediglich Englisch, Farsi, Chinesisch, Russisch und Spanisch. Wer diese Sprachen nicht beherrscht, wird es vermutlich etwas schwer haben, sich zurechtzufinden.

Features

Pool Mining

Auf Wunsch ist es möglich, die Mining-Statistiken und -Daten per API in JSON-Dateien zu extrahieren, um sie so selbst analysieren zu können.

Zur Überprüfung der Perfomance stellt der Anbieter außerdem die Möglichkeit des Hashrate Proof bereit. So kann man stets überprüfen, ob die vom Pool angezeigte Hashrate tatsächlich korrekt ist.

Außerdem hat Slush Pool den Stratum Mining Proxy eingerichtet. Damit ist es für Mitglieder des Pools möglich, die Bandbreite, die zwischen den Mining-Farmen und den Pools genutzt wird zu optimieren.

Interface

Hier findest du Ausschnitte aus dem Slush Pool Interface.

Fakten & Infos

Adresse
Braiins Systems s.r.o.30 The GreenKrizikova 148/34186 00 PragTschechische Republik
E-Mail
help@slushpool.com
Webseite
https://slushpool.com/
Social Networks
Lade Erfahrungen...

FAQ