MEXC – Test und Erfahrungen
MEXC ist eine global agierende Krypto-Börse. Hier können Nutzer nicht nur Kryptowährungen handeln. Vielmehr ist es auch möglich, Futures, ETFs, gehebelte Produkte und vieles mehr zu handeln.
Was ist Mexc ?
Nach unserem Test verließen wir die Börse mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite gibt es ein wirklich beeindruckendes Produktportfolio und eine große Liste an handelbaren Kryptowährungen. Auf der anderen Seite konnte uns der Support nicht wirklich begeistern. Auch die Abwesenheit einer Regulierungsbehörde konnte uns von diesem Anbieter nicht überzeugen.
Zahlarten
Bei unserem Test war es lediglich möglich, sein Konto via Kreditkarte (Visa, Mastercard) zu bestücken. Hier hätten wir uns eine größere Auswahl gewünscht.
Gebühren
Für die Taker-Gebühr veranschlagt die Börse 0,1 Prozent des Trades, die Maker-Gebühr entfällt hingegen. Einzahlungen sind grundsätzlich kostenlos. Die Abhebegebühren sind indessen variabel und hängen sowohl von den jeweiligen Assets als auch vom aktuellen Netzwerkstatus ab. Hier geht es zur Gebühren-Übersicht
Coins
Mit über 1.500 Kryptowährungen ist das Angebot beeindruckend. Von den Krypto-Klassikern BTC, ETH und XRP bis hin zu kleineren Projekten bietet die Börse alles, was Trader brauchen, um ausgiebig zu traden.
Sicherheit
Laut eigenen Angaben werden die Kryptowährungen auf MEXC sowohl in Cold Storage als auch in Hot Storage beziehungsweise online aufbewahrt.
Auch nach eingängiger Recherche konnten wir nichts über den regulatorischen Status der Börse herausfinden. Das in Verbindung mit einem Standort auf den Seychellen lässt darauf schließen, dass es keine Börsenaufsicht gibt, die Mexc überwacht. Das bedeutet, dass man im Fall eines Bankrotts des Anbieters oder einem Verlust der Kundengelder mit leeren Händen dasteht. In so einem Fall gäbe es keine Möglichkeit, Unterstützung, sich an eine Finanzaufsicht zu wenden.
Support
Der Kundensupport ist über einen Chatbot auf der Homepage erreichbar. Bei unserem Test hat dieser schlecht abgeschnitten – unsere Fragen wurden nicht zufriedenstellend beantwortet, weder auf englisch noch auf deutsch.
Alternativ kann man auch eine E-Mail schreiben oder das Kontaktformular auf der Homepage nutzen.
Benutzerfreundlichkeit
In Sachen Benutzerfreundlichkeit konnten wir bei unserem Test wenig Mängel feststellen. Alle wichtigen Funktionen findet man – etwas Know-How im Krypto-Space vorausgesetzt – recht zügig. Das Interface und die Menüführung kann man gut nachvollziehen, so dass man nach der Anmeldung recht zügig mit dem Trading beginnen kann. Der mangelnde Support tut jedoch auch der Benutzerfreundlichkeit nicht sonderlich gut.
Features
Die Produktpalette der Börse spricht für sich. Hier eine Auswahl an Produkten, die Trader erwarten können:
- Spot-Trading
- Gehebelte ETF
- Margin-Trading
- Future-Handel
- Demokonto
- Launchpad
- Trade Mining
- DeFi
- Staking
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem Mexc Interface.