Firefish – Review und Erfahrung

Die Plattform Firefish bietet einen Marktplatz für Bitcoin-besicherte P2P-Kredite. Kreditnehmer können gegen Bitcoin als Kreditsicherheit Fiat-Geld von Kreditgebern leihen. So können Krypto-Investoren Euro erhalten, ohne Bitcoin verkaufen zu müssen. Firefish selbst agiert dabei nur als Vermittler und ist nicht an der Verwahrung von Bitcoin oder der Vergabe der Kredite beteiligt.

Wir haben uns die P2P-Kreditplattform Firefish einmal genauer angeschaut. In unserer Review erhältst du einen Einblick in das Produktangebot, die Zahlarten, die Gebühren, die Sicherheit und den Support der Website. Außerdem kannst du den Anbieter selbst bewerten und von den Erfahrungen unserer Community mit Firefish bei Bitcoin-besicherten P2P-Krediten profitieren.

Was ist Firefish?

Firefish ist ein Marktplatz für Bitcoin-besicherte P2P-Kredite. Kreditnehmer können ihre Bitcoin non-custodial als Kreditsicherheit hinterlegen. Kreditgeber sehen die Anfragen und können für eine Rendite in die Projekte investieren. Firefish selbst vermittelt ausschließlich und hilft beim Aufsetzen des Multi-Signatur-Vertrags. Die Plattform vergibt selbst keine Kredite oder Zinsen und ist nicht am Verkauf oder der Verwahrung der Bitcoin beteiligt. Lediglich bei der Liquidierung durch Ausbleiben der Rückzahlung oder sinkende Bitcoin-Kurse kann der Verkauf durch Firefish stattfinden.

Zahlarten

Die Zahlungen zwischen Kreditgeber und -nehmer werden nicht über Firefish abgewickelt, sondern erfolgen direkt zwischen den beteiligten Parteien. In der Regel wird dazu die Banküberweisung genutzt.

Die als Sicherheit eingesetzten Bitcoins werden per 3-von-3-Multi-Signatur-Vertrag auf der Blockchain gesperrt. Dabei können grundsätzlich alle Wallets verwendet werden, welche Bitcoin “Taproot”-Adressen unterstützen.

Zur Rückzahlung der Kredite ist eine einmalige Zahlung am Ende der Kreditlaufzeit fällig.

Gebühren

Neben den vereinbarten Zinsen zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer wird außerdem eine Gebühr von 1,5 Prozent für die Dienste von Firefish erhoben. Diese zahlt der Kreditnehmer und der Betrag wird direkt von den als Kreditsicherheit hinterlegten Bitcoin abgezogen. Mit dem Code BTCECHO kannst du als Kreditnehmer 30 Prozent Gebühren auf deinen ersten Kredit sparen.

Anfallende Blockchain-Gebühren trägt der Kreditnehmer. Für Investoren werden keine Gebühren fällig. Die Zinssätze auf die vermittelten P2P-Kredite werden laut Angaben von Firefish durch Angebot und Nachfrage bestimmt und können auf der Website eingesehen werden.

Produktangebot

Für Kreditnehmer: Firefish Borrow

  • Standard Loan: Kreditnehmer wählen die Konditionen selbst und Firefish sendet die Kreditanfrage an Investoren.
  • Instant Loan: Kreditnehmer können bestehende Kreditangebote zu festgelegten Konditionen direkt annehmen ohne auf die Vermittlung passender Investoren zu warten.

Für Kreditgeber: Firefish Invest:

  • Loan Marketplace: Investoren können alle gestellten Kreditanfragen einsehen und akzeptieren, die noch nicht gewährt wurden.
  • Watchdog: Kreditgeber können sich per Mail über passende Investitionsmöglichkeiten informieren lassen.

Für Großinvestoren: Firefish Prime:

  • Größere Kredite mit längeren Laufzeiten für vermögende Investoren und Unternehmen.

Sicherheit

Um die als Kreditsicherheit hinterlegten Bitcoins zu sperren, richtet Firefish einen 3-aus-3-Multisig-Vertrag mit Partially Signed Bitcoin Transactions (PSBT) auf der Blockchain ein. Firefish hat so keinen direkten Zugriff auf die hinterlegten Bitcoins, sondern kann diese nur unter zuvor definierten Bedingungen bewegen. Durch das non-custodial-Modell (nicht verwahrend) behalten Nutzer die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel. Kreditnehmer müssen ihre Bitcoin niemandem zur Verwahrung überlassen.

Um Kreditgebern Sicherheit zu gewährleisten, wenn ein Kreditnehmer seine Zahlungen nicht leistet oder die hinterlegten Bitcoin im Wert fallen, baut Firefish auf einen automatischen Liquidationsprozess. Grundsätzlich werden alle Kredite mit 50 Prozent Loan-to-Value (LTV) abgesichert, also mit dem doppelten Bitcoin-Wert der Fiat-Kreditsumme. Bei den LTV-Werten 80, 85 und 90 Prozent erhalten Kreditnehmer einen Margin Call als Vorwarnung einer potenziellen Liquidation. Bei einem LTV von 95 Prozent – wenn der Wert der hinterlegten Bitcoins also nur noch 5 Prozent über der Kreditsumme liegt – erfolgt die Liquidierung.

Im Self-Liquidation-Modell werden die Bitcoin direkt auf ihre vorher festgelegte Wallet-Adresse übertragen. Damit haben Investoren die Möglichkeit, die BTC selbst zu halten oder eigenständig zu verkaufen. Bei der alternativen Liquidation durch Firefish übernimmt die Plattform den Verkauf der Bitcoin und zahlt den Investoren ihr Geld inklusive Zinsen zurück.

Um das Risiko einer Liquidierung frühzeitig zu erkennen, setzt Firefish auf den Collateral Health Indicator (CHI), der fortlaufend die Sicherheiten und das Verhältnis zwischen hinterlegten Bitcoins und der Kreditsumme bewertet. Kreditnehmer können durch eine Nachbesicherung ihren LTV und damit das Risiko für eine automatische Liquidierung senken.

Sollte Firefish einmal den Betrieb einstellen, behält der Kreditvertrag seine Gültigkeit. Kreditnehmer können einen Monat nach Fälligkeit des Kredits die Bitcoin-Sicherheiten per Recovery-Transaktion zurückbuchen.

Support

Firefish pflegt einen umfassenden Document Hub auf der eigenen Website. Dort findest du technische Details, FAQs und Anleitungen rund um die Kreditvermittlung auf dem Marktplatz. Darüber hinaus steht dir ein Support-Team bei Anliegen rund um deinen Kredit per Mail an hello@firefish.io oder Livechat auf der Website zur Seite. In der Firefish-Community können Nutzer pseudonym Erfahrungen austauschen und Hilfe untereinander suchen. Das Unternehmen ist auf den Kanälen Discord, X und LinkedIn vertreten.

Benutzerfreundlichkeit

Die Anmeldung und Verifizierung erfolgt schnell und einfach. Die Benutzerführung auf der Website ist sowohl am Desktop als auch mobil selbsterklärend. Die Bereiche für Kreditnehmer und Kreditgeber sind gut voneinander getrennt. Bereits bei der Registrierung wird gefragt, ob man sich für eine Kreditanfrage, als Investor oder beides anmeldet. Die unterschiedlichen Angebote und Gesuche auf dem Marketplace sind übersichtlich gestaltet und verraten auf den ersten Blick die relevanten Konditionen. Ein wirklich umfassender FAQ-Bereich sowie Anleitungen helfen darüber hinaus bei der Nutzung der Website.

Aufgrund ihrer Dienstleistungen können auch Investoren ohne nennenswerte Krypto-Kenntnisse in Bitcoin-besicherte P2P-Kredite einsteigen und sich attraktive Renditen sichern. Auf dem Marketplace kannst du die Anfragen nach Kreditbetrag, Laufzeit oder Zinssatz filtern und so schnell passende Anlagemöglichkeiten für dich entdecken.

Features

Firefish bietet ein breites Spektrum an Funktionen:

  • P2P, non-custodial & Bitcoin nativ: Sicherung der Bitcoin auf der Blockchain
  • Hohe Sicherheit: Multisig-Vertrag auf der Blockchain und automatische Liquidation
  • Direkte Auszahlung & flexible Rückzahlung: Überweisung direkt aufs Konto, keine monatlichen Raten, Rückzahlung am Ende der Laufzeit, vorzeitige Tilgung möglich
  • Marktbasierte Zinsen: Zinssatz basiert auf Angebot und Nachfrage
  • Steuervorteile & Preispotenzial: Kein steuerpflichtiger Bitcoin-Verkauf nötig, profitiere weiterhin von Preissteigerungen
  • Flexible Laufzeiten: 3 bis 18 Monate Laufzeit mit möglichem Kredit-Rollover (Kreditablösung)
  • Flexible Kreditsummen: 800 bis 150000 Euro für Privatpersonen & größere Summen mit Firefish Premium
  • Attraktive Geldanlage: Keine Gebühren für Investoren
  • Instant Loans: Kredite mit Sofortzusage bei festem Zinssatz

Interface

Hier findest du Ausschnitte aus dem Firefish Interface.

Fakten & Infos

Adresse
Firefish Lazová 20Banská BystricaSlowakei
E-Mail
hello@firefish.io
Social Networks
Lade Erfahrungen...

Schaue dir auch Reviews zu diesen Weitere Krypto-Dienstleister an:

FAQs - Wir beantworten die häufigsten Fragen zu Firefish