Divly – Erfahrungen und Test

Divly ist eine Krypto-Steuerplattform. Ihr Ziel ist es, Krypto-Steuerberechnungen einfacher zu machen und Kunden die Möglichkeit zu bieten, sich ganz aufs Trading zu fokussieren.

Was ist Divly?

Divly ist eine im Juni 2021 gegründete Plattform mit Sitz in Schweden, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Welt der Steuerberechnung für Kryptowährungen zu vereinfachen. Divly wurde gegründet, um die Herausforderungen zu bewältigen, mit denen Personen konfrontiert sind, die keinen Hintergrund in Steuerrecht oder Programmierung haben.´

Die jeweiligen Funktionen, die Divly anbietet, sind dabei auf jedes Land in Europa speziell zugeschnitten. Auch für Deutschland hat das Programm entsprechende Features und hilft dabei, die Anlagen SO und KAP in der Steuererklärung auszufüllen.

Nutzer können ihre Wallet- oder Exchangekonten mit der Divly-Plattform verbinden, die dann alle steuerlich relevanten Transaktionen zusammenfasst und die notwendigen Berechnungen durchführt, bevor sie einen speziellen Steuerbericht erstellt.

Zahlarten

Krypto
Kreditkarte
Visa
Mastercard
iDeal
GiroPay
Sofort

Die folgenden Zahlungsmethoden sind verfügbar

- Krypto (Bitcoin, Ethereum, Doge)

- Kreditkarte

- IDeal

- Giropay

- Sofort

Gebühren

Portfolioverfolgung kostenlos

Die Nutzung von Divly für die Portfolioverfolgung ist kostenlos. Allerdings musst man die Steuerberichte kaufen.

Die Preise sind wie folgt strukturiert:

Bis zu 150 Transaktionen: 49 Euro

Bis zu 1500 Transaktionen: 99 Euro

Bis zu 4000 Transaktionen: 179 Euro

Bis zu 10000 Transaktionen: 259 Euro

Bis zu 25000 Transaktionen: 439 Euro

Coins

Das Programm stützt alle gängigen Kryptowährungen, Coins und Token. Sollte man doch auf eine stoßen, die man nicht findet, kann man sich an den Support wenden.

Produktangebot

Das Hauptprodukt sind die lokalisierten Krypto-Steuerberichte. Divly bietet Steuerberichte für Deutschland, die Niederlande, Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark und Japan. Dazu gehören auch der automatische Abgleich und die Klassifizierung von Transaktionen, ein umfassender Überblick über die Transaktionen und Steuerberichte mit detaillierten Hinweisen, wie du deine Steuererklärung für dein Land abgeben kannst.

Support

Englisch
Deutsch

Der Support ist in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Deutsch, Niederländisch und Schwedisch. Du kannst sie entweder über die Chat-Funktion direkt auf der Plattform oder über support@divly.com erreichen.

Benutzerfreundlichkeit

Die Plattform ist einfach zu bedienen und zeitsparend, mit einer übersichtlichen Oberfläche, die sich auf die wesentlichen Tools konzentriert, die die Steuererklärung von Privatpersonen unterstützen.

Die Steuerberichte führen durch die Schritte, um Krypto-Steuern in Deutschland zu erklären.

Features

API
CSV
Staking
Mining
Futures
NFT
Airdrops
Steuerreport

Divly ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet. Hier eine Übersicht der angebotenen Features:

Erweiterte Batch-Operationen: Mit Divly kannst du Änderungen an mehreren Vorgängen auf einmal vornehmen und so Zeit und Mühe sparen.

API, CSV, OAuth: Das Tool unterstützt API-, CSV- und OAuth-Integrationen. So lassen sich Transaktionsdaten einfach per Mausklick importieren.

Staking, Mining, Futures, NFTs, Airdrops: Das Programm unterstützt alle Arten von Kryptowährungstransaktionen und klassifiziert sie automatisch für dich.

Steuerreport: Divly bietet einen umfassenden Steuerbericht, den man ans Finanzamt weiterleiten kann.

Automatische Transaktionsklassifizierung: Divly ordnet deine Transaktionen automatisch zu und reduziert die Fehlerwahrscheinlichkeit.

Kein KYC: Das Tool wurde von einem ehemaligen VPN-Gründer gegründet, was bedeutet, dass Datenschutz und Datensicherheit für die Plattform von zentraler Bedeutung sind. Divly ist DSGVO-konform, und die Daten werden in Frankfurt gespeichert.

Screenshots

Fakten & Infos

Adresse
DivlyMedborgarplatsen 3StockholmSchweden
E-Mail
support@divly.com
Webseite
https://divly.com/de/
Social Networks
Lade Erfahrungen...