Cryptomus – Review und Erfahrungen

Cryptomus ist eine Krypto-Plattform, die verschiedene Dienstleistungen wie Handel, Staking, einen P2P-Marktplatz und eine Krypto-Zahlungslösung anbietet. Die Plattform richtet sich an Nutzer, die Kryptowährungen verwalten und handeln möchten und bietet verschiedene Sicherheitsmechanismen sowie eine API-Integration für Unternehmen.

Was ist Cryptomus?

Cryptomus ist eine Krypto-Börse mit gestaffeltem Gebührenmodell, das aktive Trader belohnt. Die Plattform positioniert sich als eine umfassende Lösung für die Verwaltung und Nutzung von Kryptowährungen. Mit einem einzigen Konto können Nutzer die verschiedenen Dienstleistungen wie Spot-Trading, Krypto-Zahlungsgateway, Wallet, Konverter, Staking und P2P-Austausch nutzen.

Laut eigenen Angaben handeln bereits über 350.000 Nutzer in mehr als 200 Ländern mit Cryptomus. Die Plattform hat bereits mehr als 200 Millionen Transaktionen abgewickelt.

Zahlarten

Debit-Karte
Kreditkarte
Überweisung
PayPal
SEPA
SWIFT
P2P

Zu den unterstützten Zahlungsarten bei Cryptomus gehören:

  • Debitkarte
  • Kreditkarte
  • Banküberweisung
  • PayPal
  • SEPA (Fiat-Auszahlungen)
  • SWIFT (Fiat-Auszahlungen)
  • P2P Exchange (für Fiat-Auszahlungen auf Bankkarten und -konten)

Gebühren

1€

Für Transaktionen innerhalb der Cryptomus-Wallets fallen keine Gebühren an. Die Handelsgebühren im Spot-Trading beginnen bei 0,1 % und können je nach Handelsvolumen auf bis zu 0,04 % sinken.

Für die Krypto-Verarbeitung für Unternehmen beginnen die Gebühren ab 0,4 %. Bei Auszahlungen fallen lediglich die Netzwerkgebühren an, deren genauer Betrag in Echtzeit berechnet wird, da Blockchain-Gebühren schwanken. Überweisungen zwischen Cryptomus-Wallets sind kostenlos. Bei der Konvertierung von Assets kommt ein eigener Wechselkurs zum Einsatz, der je nach Liquidität des Handelspaares variieren kann.

Coins

Zu handelbaren Coins gehören unter anderem:

  • Bitcoin (BTC)
  • Ethereum (ETH)
  • Tron (TRX)
  • Solana (SOL)
  • Avalanche (AVAX)
  • Bitcoin Cash (BCH)
  • Dogecoin (DOGE)
  • Binance Coin (BNB)
  • Litecoin (LTC)
  • Toncoin (TON)
  • Dash (DASH)
  • Monero (XMR)
  • Polygon (POL)
  • Shiba Inu (SHIB)
  • Hamster Kombat (HMSTR)
  • Verse (VERSE)
  • Cryptomus (CRMS)
  • Dai (DAI)
  • Tether (USDT)
  • USD Coin (USDC)

Sicherheit

Zu den Sicherheitsmaßnahmen bei Cryptomus gehören u.a.:

  • End-to-End-Verschlüsselung zum Schutz von Transaktionen und sensiblen Daten
  • DDoS-Schutz zur Filterung von böswilligen Angriffen auf das Netzwerk
  • Proprietäre Nodes gegen DDos-Attacken, Manipulation von Daten und Serviceausfälle
  • Sicherheitsaudits durch renommierte Blockchain-Sicherheitsfirmen
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
  • PIN-Code für Transaktionen
  • Whitelist für vertrauenswürdige Adressen
  • AML- und KYC-Konformität
  • Session-Management-Tools, um Anmeldungen zu überwachen
  • Multiples Benachrichtigungssystem via Telegram, E-Mail und SMS

Support

Cryptomus bietet 24/7-Kundensupport per E-Mail an support@cryptomus.com und Live-Chat. Der Support ist in mehreren Sprachen verfügbar. Es gibt auch einen dedizierten Telegram-Support-Bot. Für Nutzer des White-Label-Services steht ein persönlicher Manager zur Verfügung. Ein FAQ-Bereich auf der Website beantwortet außerdem häufig gestellte Fragen.

Benutzerfreundlichkeit

Cryptomus verfügt über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Der Onboarding-Prozess ist schnell. Die Plattform ist webbasiert und Nutzern steht sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten eine Cryptomus-App zur Verfügung. Es ist keine Installation für den Webzugriff erforderlich. Die Integration für Händler ist einfach. Der Krypto-Konverter ermöglicht einen einfachen Austausch innerhalb der Wallet.

Features

Cryptomus bietet eine breite Palette an Funktionen:

  • Spot-Trading:Kauf und Verkauf von Kryptowährungen
  • Krypto-Verarbeitung (Payment Gateway): Ermöglicht Unternehmen, Krypto-Zahlungen zu akzeptieren
  • Wallet: Eine sichere Online-Kryptowährungs-Wallet zum Senden, Empfangen und Verwalten von Assets
  • Konverter: Ermöglicht das Swapping in der Wallet zu Echtzeit-Kursen
  • Staking:Belohnungen verdienen durch das Halten und Sperren von Kryptowährungen
  • P2P-Exchange: Eine Plattform für den direkten Handel mit anderen Nutzern
  • Massenzahlungen in Krypto: Ermöglicht das Durchführen von Auszahlungen an mehrere Adressen in einer Sitzung über API oder Datei-Upload
  • White-Label-Zahlungs-Gateway: Unternehmen können die Krypto-Zahlungsverarbeitungsfunktionen von Cryptomus unter ihrer eigenen Marke anbieten
  • Fiat-Auszahlungen: Unterstützung von SEPA/Swift und P2P für Auszahlungen in Fiat-Währungen
  • Automatische Konvertierung: Eingehende Zahlungen können automatisch in bevorzugte Währungen umgewandelt werden

Interface

Hier findest du Ausschnitte aus dem Cryptomus Interface.

Fakten & Infos

E-Mail
support@cryptomus.com
Webseite
http://cryptomus.com/
Social Networks
Lade Erfahrungen...

FAQ