Crypto.com – Erfahrungen
Crypto.com ist eine im Jahr 2016 in Hongkong gegründete Krypto-Börse, die ihren Sitz mittlerweile in Singapur hat. Die Plattform verfügt über einen eigenen CRO-Token, mit dem es innerhalb des eigenen Ökosystems Vergünstigungen gibt. Außerdem bietet diese Krypto-Börse eine Kreditkarte an, bei deren Nutzung man für seine Ausgaben Rewards in CRO erhält. In der Vergangenheit fiel Crypto.com mit aggressiven Marketing auf, so wurde unter anderem ein sehr reichweitenstarker Spot mit dem Hollywood-Star Matt Damon produziert. Seit 2022 heißt das Staples Center in Los Angeles Crypto.com Arena.
Was ist Crypto.com ?
Die Plattform hat den Fokus auf Spot-Käufen für Kryptowährungen. Den erwähnten 5-fach Hebel konnten wir im Test nicht feststellen. Die Kryptobörse bietet ein recht breites Produktangebot und unterstützt verschiedene DeFi-Angebote, den NFT-Handel und verfügt auch über eine eigene Kreditkarte. Die Trading-Umgebung ist insgesamt übersichtlich und eingängig in der Bedienung. Zu bemängeln gibt es allerdings Sicherheitsprobleme in der Vergangenheit.

Zahlarten
Die Plattform unterstützt folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- SEPA-Überweisung
- Kryptowährungen
Wenn ihr euer Bankkonto verifiziert habt, könnt ihr Euro einzahlen. Ansonsten funktionierte die Ein- und Auszahlung von Kryptowährungen in unserem Test problemlos.
Gebühren
Die Höhe der Gebühren richtet sich bei Crypto.com nach dem Handelsvolumen. Bei einem 30-Tage-Spothandelsvolumen von bis zu 50.000 US-Dollar fallen Maker- und Taker-Gebühren von 0,15 % bzw. 0,3 % pro Trade an. Das ist ok, wird vom Wettbewerb aber durchaus noch unterboten. Für Staker des CRO-Tokens gibt es einen Rabatt – sie zahlen als Maker gar keine Gebühren und als Taker 12 % weniger.
Hier geht es zur aktuellen Gebühren-Übersicht
Coins
Die Liste der verfügbaren Coins ist mit über 350 Kryptowährungen gut bestückt. Sie enthält natürlich die Klassiker Bitcoin und Ethereum, viele große Altcoins wie Solana (SOL), Ripple (XRP), Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX) aber auch jede Menge Altcoins der zweiten und dritten Reihe.
Sicherheit
In Punkto Sicherheit konnte die Plattform in der Vergangenheit nicht gerade glänzen. Im Januar 2022 kam es zu einem Hack, bei dem ungefähr 483 Wallets von Nutzern betroffen waren. Es kam zu unrechtmäßigen Abhebungen von Bitcoin, Ethereum und US-Dollar. Der Schaden belief sich auf ca. 33 Millionen Dollar. Bei diesem Angriff konnten die Angreifer die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen. Crypto.com hat nach eigenen Angaben alle gestohlenen Kundengelder vollständig erstattet. Als Konsequenz führte das Unternehmen unter anderem eine 24-Stündige Verzögerung bei Auszahlungen ein.
Darüber hinaus müsst ihr jede neue Kryptoadresse für Auszahlung für eure Whitelist freischalten. Die Zweifaktorauthentifizierung ist mittlerweile eine Mulitfaktorauthentifizierung per 2FA-App, E-Mail und/oder SMS.
Support
Auf der Homepage gibt es ein Help Center und einen Chatbot-Support, der aufkommende Fragen beantwortet. Laut einigen Berichten ist dieser jedoch nicht immer gut zu erreichen. Nutzer beklagen vermehrt lange Wartezeiten und schwer zu lösende Probleme bei der Auszahlung und der Kreditkarte.
Benutzerfreundlichkeit
Die Plattform ist intuitiv aufgebaut. Wer etwas Know-how im Bereich Krypto hat, wird sich gut zurechtfinden. Allerdings hinterlassen Berichte von Schwierigkeiten mit dem Support in der Vergangenheit einen unangenehmen Nachgeschmack.
Bei unserem Test fiel auf, dass Crypto.com die Nutzer am liebsten weg vom Browser hin zur App leiten möchte. Die Anmeldung via Browser war daher "einen Klick um die Ecke" aber unkompliziert, wohingegen die Anmeldung in der App nicht möglich war und einen faden Beigeschmack hinterlassen hat. Crypto.com weiß von dem Problem der Anmeldung in der App und weist direkt per E-Mail daraufhin, dass man sich an den Support wenden soll - unkompliziert geht anders.
Features
Die Plattform bietet eine breite Palette an Features. So bietet die Plattform Spot- und Margin-Trading, Krypto-Derivate (Futures), On-Chain-Staking und Over-the-Counter-Käufe (OTC). Auch die Möglichkeit, Non Fungible Token (NFT) zu traden, ist für Nutzer:innen vorhanden. Schließlich gibt es Möglichkeiten zum Lending und Borrowing und eine eigene Krypto-Debit-Kreditkarte. Auch eine Lernplattform zählt zu den Angeboten des Anbieters.
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem Crypto.com Interface.
Fakten & Infos
- Adresse
- Crypto.comLevel 7, Spinola Park, Triq Mikiel Ang BorgSt Julians SPK 1000 Malta
- Webseite
- http://www.crypto.com