Comdirect – Test und Erfahrungen

Comdirect ist eine Marke der Commerzbank AG und bietet Nutzern ein Girokonto. Über den comdirect-Broker gibt es zudem die Möglichkeit, in ausgewählte Krypto-Zertifikate zu investieren. Davon abgesehen ist es möglich, über den Anbieter Aktien und ähnliche Börsenprodukte zu kaufen.

Was ist Comdirect?

Der Anbieter wirbt damit, das Krypto-Investment auch ohne Wallet möglich zu machen. Zertifikate auf ausgewählte Kryptowährungen ermöglichen, vom Kursgeschehen zu profitieren, ohne die jeweiligen Kryptowährungen auch besitzen zu müssen. Die Kontrakte bilden die Kurse also ab, ein direktes Investment ist hier nicht möglich.

Die Möglichkeit, über Comdirect in Bitcoin und Co. zu investieren, beschränkt sich derzeit auf einige Zertifikate des Schweizer Anbieters 21Shares.

Zahlarten

SEPA

Die Bezahlung erfolgt direkt über das Bankkonto. Man füllt sein Konto also per SEPA-Überweisung auf.

Gebühren

4,90 €

Wer eine der folgenden Bedingungen erfüllt, muss keine Gebühren für die Kontoführung bezahlen:

  • 700 € monatlicher Geldeingang
  • 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay mit der Bank- oder Visa-Debitkarte
  • 1 Wertpapiertransaktion pro Monat
  • Unter 28 Jahre und Student, Schüler, Auszubildender oder Praktikant

Ansonsten beträgt die Kontoführungsgebühr 4,90 € pro Monat.

Davon abgesehen schlägt das Unternehmen pro Order mit 4,90 € Grundgebühr und 0,25 Prozent des Ordervolumens zu Buche. Das ist für Kryptowährungen vergleichsweise viel. Für die Ausführung von Sparplänen verlangt Comdirect weitere 1,50 Prozent des Gesamtbetrages. Hier findet ihr das gesamte Preis- und Leistungsverzeichnis.

Coins

Momentan gibt es die Möglichkeit, per Exchange Traded Product (ETP) in Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Bitcoin Cash (BCH), Polkadot (DOT), Stellar (XLM), Cardano (ADA), Solana (SOL) und Polygon (MATIC) zu investieren. Investoren können ihr Geld außerdem in verschiedene Krypto-Körbe (Baskets) und Indizes anlegen.

Sicherheit

Fingerabdruck
BaFin

Um die App zu öffnen, muss man sich per Fingerabdruck einloggen. Überweisungen schaltet man per Foto-Tan-Verfahren frei, was viele Nutzer als umständlich beschreiben.

Als deutscher Finanzdienstleister untersteht das Unternehmen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist damit voll reguliert.

Für die Verwahrung der Krypto-Assets, die den Zertifikaten zugrunde liegen, ist 21Shares zuständig.

Support

Deutsch

Kunden können den Support (https://www.comdirect.de/cms/hilfe-service-kontakt.html) per Livesupport, Kontaktformular oder Telefon erreichen. Der Livesupport funktioniert jedoch nicht so reibungslos, wie man bei diesem Namen vielleicht vermuten könnte. Wer in den Genuss des Live-Supports kommen möchte, muss zunächst die Hotline unter 04106 – 708 25 00 (Kunden) oder 04106 – 70 88 (Interessenten) anrufen. Diese stellt einen vierstelligen Sicherheitscode aus, den man beim Livesupport eingeben kann. Ein Verfahren, das uns im Test dann doch etwas umständlich vorkam.

Benutzerfreundlichkeit

Die App ist zwar übersichtlich aufgebaut und intuitiv in der Handhabung. Dennoch berichten Kunden über Probleme beim Login per Fingerabdruck an bestimmten Mobilgeräten. Auch die Sicherheitsvorkehrungen, die zusätzlich zum Fingerabdruck noch weitere Vorkehrungen nötig machen, beschreiben einige Nutzer als zu umständlich. Auf Nachfrage versichert das Unternehmen jedoch, an diesen Problemen zu arbeiten.

Features

App
Derivate
Edelmetalle
Aktien
Rohstoffe
Broker

Zwar begnügt sich das Krypto-Angebot mit Zertifikaten, ein direktes Investment ist also nicht möglich. Jedoch können Investoren über die App auch in Edelmetalle, Aktien, Rohstoffe und andere Assets investieren.

Interface

Hier findest du Ausschnitte aus dem Comdirect Interface.

Fakten & Infos

Adresse
Comdirect25449 QuickbornDeutschland
Webseite
http://www.comdirect.de
Social Networks
Lade Erfahrungen...

FAQ