Coin.ink – Test und Erfahrungen
Coin.ink ist ein Steuer-Tool für Kryptowährungen aus Deutschland. Neben einem Portfoliotracker lassen sich alle Transaktionen automatisch zusammentragen sowie die Haltefrist berechnen. Das Programm erstellt selbstverständlich auch automatisierte Steuerberichte.
Was ist Coin.Ink ?
Wir haben es hier mit einem soliden Tool, das tut, was es soll. Die Anmeldung und Registrierung geht zügig über die Bühne, die Bedienung des Tools ist intuitiv möglich. Auch das Bezahlmodell ist gut durchdacht. Kunden müssen erst beim ersten Steuerbericht bezahlen, vorher ist das Portfoliotracking kostenlos. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat jedoch noch Verbesserungsbedarf. Hier hätten wir uns für die vergleichsweise hohen Preise mehr Leistung gewünscht.
Besonderer Bonus: Es ist direkt auf die Bedürfnisse von Kunden aus Deutschland zugeschnitten.
Zahlarten
Kunden können zwischen folgenden Bezahlungsmöglichkeiten wählen:
- PayPal
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
Gebühren
Das Portfoliotracking ist grundsätzlich kostenlos. Wer jedoch auf gewisse Features nicht verzichten will, muss sich für eines der coin.ink-Abomodelle entscheiden. Hier gibt es die Optionen Steuer Smart (119 Euro/Jahr), Steuer Premium (399 Euro/Jahr) und Steuerbericht (69 Euro).
Sie enthalten folgende Features:
- Steuerberichte für alle Steuerjahre (Steuer Smart, Steuer Premium)
- Steuerbereiche für unbegrenzte Transaktionen (Steuer Smart, Steuer Premium)
- Echtzeit Informationen und Analysen zum Steuern sparen (Steuer Smart, Steuer Premium)
- Zugriff auf die neuesten Features (Steuer Smart, Steuer Premium)
- In-App Support (Steuer Smart)
- Premium Live Support (Steuer Premium)
Das Modell “Steuerbericht” enthält folgende Features:
- Steuerberichte nur für das ausgewählte Steuerjahr
- Steuerbericht für bis zu 100 Transaktionen
Was die Gebühren angeht, müssen Nutzer vergleichsweise relativ tief in die Tasche greifen. Was die erkauften Features angeht, gibt es deutlich günstigere Angebote am Markt.
Coins
Das Tool hält Marktdaten von über 6.900 Coins und Token bereit, die aus über 20.000 Märkten berechnet worden sind.
Sicherheit
Support
Der Support ist per Chatbot erreichbar. Bei unserem Test dauerte es einige Zeit, bis wir eine Antwort bekamen.
Benutzerfreundlichkeit
Insgesamt ein übersichtliches und bequemes Tool, mit dem man seine Krypto-Steuern relativ unkompliziert erfassen kann. Auch der automatisierte Steuerreport sticht hier ins Auge.
Das Nutzererlebnis könnte auf coin.ink insgesamt jedoch besser sein. Es dauert ein bisschen länger, bis man sich zurechtfindet. Außerdem gab es bei unserem Test noch kleinere Bugs auf der Homepage. Hier sehen wir noch Verbesserungsbedarf.
Features
Die Funktionen beschränken sich auf das wesentliche: Das Nachverfolgen von Transaktionen. Per Mausklick lassen sich Trades importieren. Features wie Lending, Staking und andere DeFi-Anwendungen haben wir hier jedoch vermisst.
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem Coin.Ink Interface.