BitMart – Test und Erfahrungen
BitMart ist eine weltweit tätige Handelsplattform für Kryptowährungen, die 2017 gegründet wurde. Neben Spot- und Margin-Trading-Diensten werden unter anderem auch Staking und NFT-Handel angeboten. Nach eigenen Angaben zählt die Börse mehrere Millionen Kunden und gehört damit zu den führenden Anbietern von Kryptowährungen am Markt.
Was ist BitMart?
BitMart ist eine Börse für den Handel verschiedener Vermögenswerte. Derzeit stehen mehr als 1500 Handelspaare zur Verfügung, womit die Auswahl für Anleger von Kryptowährungen eine der umfangreichsten am Markt ist.
BitMart möchte sich mit seinen wettbewerbsfähigen Handelsgebühren von der Konkurrenz abheben und mit seiner modernen Benutzeroberfläche überzeugen. Ein hoher Stellenwert von Compliance, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kundenbetreuung soll Vertrauen schaffen.
Von Investopedia wurde BitMart im Juni 2024 zum besten Krypto-Handelsplatz für Altcoins gekürt.
Zahlarten
BitMart bietet folgende Zahlungsarten:
- Sepa-Überweisung
- Kreditkarte
- Kryptowährungen
- Google Pay
- Apple Pay
Damit werden viele weit verbreitete Methoden angeboten, um Einzahlungen bei BitMart vorzunehmen.
Gebühren
BitMart verwendet Maker- und Taker-Gebühren im Futures-Handel. Damit macht es einen Unterschied, ob du Kryptowährungen auf der Börse verkaufst oder kaufst. Am niedrigsten sind die Maker-Gebühren von 0,02 Prozent. Die Taker-Gebühr liegt indes bei 0,06 Prozent. Im Wettbewerbsvergleich ist die Börse damit als günstiger Anbieter einzuordnen. Positiv auf die Gebühren können sich hohe Handelsaktivitäten und -volumina auswirken.
Für Einzahlungen von Kryptowährungen erhebt BitMart keine Gebühren. Indes sind Fiat-Einzahlungen über Drittanbieter kostenpflichtig. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, per Banküberweisung einzuzahlen.
Coins
Mehr als 1.500 Handelspaare werden auf der Plattform sowohl für den Bitcoin- als auch den Altcoin-Handel angeboten. Neben den lange etablierten Kryptowährungen werden auch neue Coins kurz nach ihrem Handelsstart häufig bei BitMart gelistet.
Sicherheit
Ein Schwachpunkt von BitMart ist die fehlende Regulierung. Während die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin andere Kryptobörsen bereits geprüft hat, fehlt hier die BaFin-Lizenz.
Um dennoch Sicherheit und Vertrauen aufzubauen, setzt BitMart unter anderem auf einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Hier müssen Kunden ihre Identität über zwei getrennte Geräte nachweisen, um Zugang zu erhalten. Das erschwert Kriminellen den unberechtigten Zugriff auf Konten.
Weiterhin lässt BitMart seine angegebenen Vermögenswerte durch eine Prüfung von einer unabhängigen Stelle nachweisen.
Support
Der Support von BitMart ist über folgende Kanäle erreichbar:
- Live-Chat
- Chatbot
- Formular
- Social Media
Eine persönliche Kontaktaufnahme per Telefon ist leider nicht möglich.
Benutzerfreundlichkeit
BitMart zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche aus, die sowohl auf der Website als auch in der mobilen App leicht zu navigieren ist. Die App kann kostenlos installiert werden.
Damit können Kunden jederzeit auch von unterwegs aus komfortabel auf ihr Konto zugreifen und erfahren rechtzeitig, wenn Handelsaktivitäten erforderlich sind, weil etwa die Kurse fallen oder steigen.
Features
Hervorzuheben ist die enorme Auswahl an Handelspaaren auf BitMart, die viele andere Wettbewerber übertrifft. Wer neben Bitcoin, Ethereum und Co. auch weniger bekannte Altcoins handeln möchte, wird auf der Kryptobörse fündig. BitMart bietet Hebel-Trading an, Staking, NFTs und auch einen Copy-Trade-Modus, beim dem die Handelsstrategie von erfolgreichen Tradern nachgebildet wird.
Zudem kann das einsteigerfreundliche Menü überzeugen, wo sich auch Nutzer, die das erste Mal mit Kryptowährungen handeln, schnell zurechtfinden dürften. Praktisch ist, dass sich die eigenen Trades neben der Web-Oberfläche auch bequem über das Smartphone verwalten lassen. Eine App gibt es sowohl für Geräte mit Android- als auch Apple-Betriebssystem.
Interface
Hier findest du Ausschnitte aus dem BitMart Interface.