![Johannes MacSwayed](/reports/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fcdn.sanity.io%2Fimages%2Fed60z6z7%2Fproduction%2Fe5d3863fcf4c75f4ee2b38abd04da59243675cbf-6000x4000.jpg%3Frect%3D1181%2C89%2C3698%2C3698%26w%3D128%26h%3D128%26fit%3Dmax%26auto%3Dformat&w=64&q=75)
![Leon Waidmann](/reports/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fcdn.sanity.io%2Fimages%2Fed60z6z7%2Fproduction%2Faba09cc14baba4c8557a0389c6037447ac53cec7-6000x4000.jpg%3Frect%3D1303%2C84%2C3689%2C3689%26w%3D128%26h%3D128%26fit%3Dmax%26auto%3Dformat&w=64&q=75)
![Stefan Lübeck](/reports/_next/image/?url=https%3A%2F%2Fcdn.sanity.io%2Fimages%2Fed60z6z7%2Fproduction%2Fcc83d448692d8b36d60d126409a2ad8b2e0c9202-6000x4000.jpg%3Frect%3D1104%2C74%2C3776%2C3776%26w%3D128%26h%3D128%26fit%3Dmax%26auto%3Dformat&w=64&q=75)
Ethereum in Zahlen: Zeit für den Bullenmarkt?
Der ETH-Kurs handelte im Februar erstmals seit zwei Jahren deutlich über der 3.500 US-Dollar-Marke und machte zuletzt sogar wieder etwas Boden gegenüber der Krypto-Leitwährung Bitcoin gut. Damit ist klar: Ethereum ist (endlich) aus einem langen Winterschlaf erwacht und blickt hoffnungsvoll in den Krypto-Frühling. Doch nicht nur ein eigener Spot-ETF oder das bevorstehende Dencun Upgrade könnten Kryptos Nummer Zwei weiter Auftrieb verleihen.
Ethereum ist nämlich auch Heimat des größten Ökosystems im gesamten Blockchain-Sektor. Und dieses wuchs zuletzt nicht nur kontinuierlich, sondern findet als eines der ersten in der Branche seinen sogenannten "Product-Market Fit", was sich insbesondere durch das Wachstum im Bereich der Real World Assets abzeichnet. In diesem Report wollen wir daher einen Blick auf den RWA-Sektor werfen und ihn ins Verhältnis zum restlichen Ökosystem setzen.
Jetzt kostenlos weiterlesen
Die BTC-ECHO Reports sind nur für unsere Community zugänglich. Melde dich einfach mit deinem BTC-ECHO Account an und schon kannst du weiterlesen! Du hast noch keinen Account? Dann kannst du dich kostenlos registrieren.