
Dominic Döllel

David Scheider

Stefan Lübeck
Erstellt am 14.02.2024
Aktualisiert am 14.02.2024
Lesezeit: 14 min.
On-Chain-Analyse: So erkennst du Kurstrends mit dem MVRV-Indikator
Vom Abverkauf nach dem ETF-Start hat sich Bitcoin (BTC) schnell erholt: BTC zeigt sich in den letzten Wochen Bullen-stark. Das liest sich auch im Kurs: 16 Prozent hat BTC in den letzten 30 Tagen zugelegt. Ein Blick auf den MVRV-Z-Score zeigt: Dieser Bullenmarkt hat sich bereits abgezeichnet. Doch wie lassen sich Kurstrends in Zukunft mit dem Indikator ableiten? Und wie steht es eigentlich um die ETF-Bestände von BlackRock, Grayscale und Co.? Die Antworten findest du in diesem Report.
Jetzt kostenlos weiterlesen
Die BTC-ECHO Reports sind nur für unsere Community zugänglich. Melde dich einfach mit deinem BTC-ECHO Account an und schon kannst du weiterlesen! Du hast noch keinen Account? Dann kannst du dich kostenlos registrieren.