Pressemitteilungen

Geliostrade
Investieren für Dummies: GeliosTrade verbindet Sie mit den Experten von heute

GeliosTrade ist eine in Irland ansässige unabhängige Maklerfirma. Das Unternehmen konzentriert sich auf CFD-Transaktionen. Es ist auch eine Anlageplattform, die sich mit Investitionen im Handelsmarkt beschäftigt. Derzeit hat das Unternehmen mehr als 1,5 Millionen Kunden, und diese Zahl steigt mit jedem Tag. Obwohl die Plattform im März dieses Jahres in Betrieb genommen wurde, hat sie sich schnell in die Reihen der besten Brokerfirmen eingegliedert, um ein Favorit vieler Händler zu werden.

INVAO schließt zweite STO-Fundraising-Runde ab und gewinnt strategischen Investor

Der Blockchain Investment Manager INVAO schließt die zweite Fundraising-Runde ab und nähert sich seinem STO-Zielvolumen. INVAO sichert sich eine Einzelinvestition in Höhe von fünf Millionen US-Dollar durch Investech Partners. Mit dem Start der dritten Fundraising-Runde ist INVAO mehrere strategische Partnerschaften eingegangen.

Österreich: Kommunikationsgigant A1 akzeptiert ab sofort Bitcoin

In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Spezialisten für Kryptowährungen Salamantex macht das A1 Payment-Service Zahlungen in digitalen Währungen einfach und sicher. Diese werden damit zum alltagstauglichen Zahlungsmittel vergleichbar mit einer Bankomat- oder Kreditkartenzahlung.

Coinmerce verstärkt Compliance-Maßnahmen durch neue Kooperationen

14. August, Amstelveen, Niederlande. Mit dem Wachstum von Coinmerce in Europa wächst auch unsere Verantwortung für die Bekämpfung der Finanzkriminalität. Diese Verantwortung gehört zu unseren obersten Prioritäten. Vor kurzem haben wir beschlossen, unsere Richtlinien zu verstärken und unsere Anstrengungen zu intensivieren. Teil dieser Strategie ist es, auf erfahrenere und kompetentere Partner zuzugehen, die uns bei der Bekämpfung von Betrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterstützen können.

Die Wassermelonen aus Österreich – Mit Rotharium Food Siegel

Hannes Windhaber – der Bio-Pionier aus Untersiebenbrunn schreibt erneut Landwirtschaftsgeschichte. Nicht nur, dass er zu den ersten Landwirten in Mitteleuropa gehört, die Melonen erfolgreich anbauen und vertreiben. Als junger experimentierfreudiger Landwirt, der auch das Außergewöhnliche nicht scheut, benutzt Windhaber die Rotharium Food Tracing App von Crypto Future.

Hyperledger 11 neue Mitglieder
Hyperledger fügt 11 neue Mitglieder hinzu

Hyperledger, eine Open-Source-Kollaboration zur Förderung branchenübergreifender Blockchain-Technologien, hat heute 11 neue Mitglieder in seiner wachsenden Enterprise Blockchain-Community begrüßt. Die Ankündigung kommt, während sich Hyperledger-Mitglieder aus der ganzen Welt in Tokio, Japan, auf dem jährlichen Hyperledger Member Summit treffen. Sie ist eine zweitägige Veranstaltung, die sich der gemeindeorientierten Planung, Schulung und Vernetzung widmet.

Cashlink und Finoa schließen Partnerschaft

Die beiden Finanztechnologie-Start-ups Cashlink und Finoa geben heute ihre Partnerschaft bekannt. Durch die Zusammenarbeit erweitert Cashlink sein Angebot für institutionelle Investoren, um noch einfacher Risikokapitalinvestitionen ermöglichen zu können. Während Cashlink eine Infrastruktur zur Emission und Investition in digitale Wertpapiere bietet, kann Finoa insbesondere für institutionelle Investoren als Verwahrstelle für die Tokenized Securities ausgewählt werden, die Cashlink für seine Kunden abbildet.

Finanzaufsicht BaFin billigt ersten Start-up-Finanzierer auf Blockchain-Basis

Startschuss für StartMark: Der Wertpapierprospekt des Start-up-Finanzierers aus Düsseldorf für ein in Deutschland in dieser Form bislang einmaliges Security Token Offering (STO) wurde von der Finanzaufsicht BaFin gebilligt. Schon ab 100 Euro können Anleger in ein Portfolio von Start-up-Unternehmen investieren und daran partizipieren, wenn vielleicht auch das „nächste Google” dabei ist. Die Anleger-Rendite soll bei 10 bis 20 Prozent p.a. liegen.

Der Kampf gegen die Verschmutzung der Weltmeere: Coinmerce startet einmalige Spendenaktion mit Plastic Whale

Die Gewässer der Welt werden verschmutzt. Während viele verschiedene Formen von Abfällen dafür verantwortlich sind, spielt Kunststoff die größte Rolle. Einige Forscher erwarten, dass die Ozeane 2050 mengenmäßig mehr Plastik als Fische enthalten werden. Im Pazifischen Ozean bilden sich bereits riesige Kunststoffflächen. Es wird angenommen, dass diese Pflaster über 100 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle enthalten. Aber auch auf lokaler Ebene wächst die Menge der Kunststoffabfälle.

Finanzmarktaufsicht Liechtenstein bewilligt ein tokenisiertes Immobilien-Anlageprodukt

Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA) hat erstmals in Europa den Vertriebsprospekt eines tokenisierten Immobilien-Anlageprodukts bewilligt. CROWDLITOKEN AG ist damit Wegbereiter für neue Finanzinnovationen. Aktuell läuft das Security Token Offering (STO) in mehreren europäischen Ländern. Dank Blockchain-Technologie ist es sowohl qualifizierten Investoren, wie auch Kleinanlegern möglich, in erstklassige Immobilien in Europa zu investieren. Auch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat bestätigt, dass für den Token-Verkauf in der Schweiz keine spezielle Genehmigung erforderlich ist.

Bitbond Finance kooperiert mit SatoshiPay für sichere STO-Wallet

Berlin, Deutschland, 9. Juli 2019 - Bitbond, eine Blockchain-basierte Kreditplattform, die auch für den Betrieb von Deutschlands erstem reguliertem Security-Token-Angebot (STO) bekannt ist, entschied sich für SatoshiPay's Solar Wallet zur Verteilung von Token an seine Investoren. In der letzten Juliwoche erhalten Anleger, die am Token-Verkauf teilgenommen haben, ihre Token in einer Stellar-Wallet zur Aufbewahrung ihrer Gelder.