In diesem Artikel erfährst du:
- Wie sich IOTA auf den RWA-Trend ausrichtet
- Wo es einen großen Wachstumsmarkt für den RWA-Sektor gibt
- Wie das Projekt von Dominik Schiener RWA-Startups fördert
Blickt man in die strategische Ausrichtung der prominentesten Krypto-Projekte in diesem Jahr, steht vor allem ein Thema weit oben auf der Agenda: Real World Assets. Das Konzept: Vermögenswerte aller Art, von der Briefmarke bis zum Haus, als Token über dezentrale Netzwerke handelbar machen. Ein Projekt, das sich in Stellung für den noch weitestgehend auf Prognosen stützenden RWA-Sektor bringt, ist das deutsche Krypto-Startup IOTA. Nachdem das Projekt im April ein Förderprogramm für Projekte mit RWA-Fokus startete, stehen nun die Gewinner fest. Wo sich IOTA in der RWA-Entwicklung verortet, hat BTC-ECHO von Gründer Dominik Schiener erfahren.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden