Ripple tradet bei einem Kurs von 0,5982 US-Dollar. Seit dem 5. Juli, als XRP in den Volumensupport eintrat, konnte der Kurs signifikant zulegen und stieg von 0,40 US-Dollar auf fast 77 Prozent bis heute. Auf dem Tageschart könnte XRP nun vom Bitcoin-Aufschwung profitieren, wobei die Marke von 0,63 US-Dollar nachhaltig durchbrochen werden muss. Sollte dies nicht gelingen, liegt der nächste Support bei etwa 0,53 US-Dollar.
Das akkumulierte Volumen der letzten Wochen dürfte zusätzlich als Support fungieren. Alle wichtigen EMAs treffen in diesem Bereich aufeinander, was eine Wiedereinstiegsmöglichkeit bieten kann. Der Support im unteren Bereich von 0,3 bis 0,4 US-Dollar sollte idealerweise hinter sich gelassen werden, da ein Durchbrechen dieser Zone als kritisch zu bewerten wäre.

Positive Zeichen für XRP
Sollte ein Ausbruch gelingen, wären die nächsten Preisziele 0,93 US-Dollar und 1,38 US-Dollar. Die 1-Dollar-Marke dient hier sicherlich als psychologisch wichtige Hürde, die es zu überwinden gilt. Wenn der aktuelle Markt weiterhin positiv bleibt und keine negativen Nachrichten den Kurs beeinflussen, steht einem Kurssprung nichts im Wege.

Luft nach oben bei den Indikatoren
Die niedrigen Preise haben für frisches Kaufvolumen gesorgt. Obwohl der MACD (Moving Average Convergence/Divergence) ein bearishes Cross andeuten könnte, besteht noch Spielraum nach oben. Der VRVP bestätigt, dass bei einem Durchbruch des Widerstands weiteres Potenzial nach oben besteht.
Über den Autor
Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 60.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.