In diesem Artikel erfährst du:
- Wieso das festgesetzte Angebot von Bitcoin ein Kurstreiber ist
- Wie der Netzwerkeffekt den BTC-Kurs in den Millionen-Dollar-Bereich katapultieren könnte
- Weshalb die hohe Volatilität ein Hauptproblem für Bitcoin bleibt
- Warum manche Kritiker Bitcoin eher bei null als bei 100.000 US-Dollar sehen
Kleinere Korrekturen ausgenommen, kennt der Kryptomarkt zurzeit kein Halten und Bitcoin hat in den vergangenen Wochen mehrfach die 100.000-US-Dollar-Marke überschritten. Damit scheint BTC nun endlich den Kurs zu erreichen, den kryptofreundliche Analysten schon vor Jahren ausgerufen hatten. Aber ist es wirklich angemessen, dass ein von Programmierern erzeugtes Asset eine sechsstellige Summe kostet? Ist Bitcoin damit vielleicht sogar noch unterbewertet und eigentlich Millionen wert, wie manche Anhänger meinen? Oder handelt es sich am Ende doch um die vielleicht größte Spekulationsblase aller Zeiten, die bald platzen wird? Die folgende Übersicht nennt die wichtigsten Argumente für und gegen einen Bitcoin-Kurs von 100.000 US-Dollar.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden