Im Vorverkauf WSM und Bitcoin BSC: Neue Presales im September

Krypto-Presales bleiben auch im bärischen Gesamtmarkt beliebt. Mit Wall Street Memes (WSM) und Bitcoin BSC (BTCBSC) gibt es im September zwei spannende neue Presales.

Sponsored Post
Teilen

Beitragsbild: CryptoPR.com

Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Krypto-Presales erfreuen sich bei Anlegern großer Beliebtheit, da sie oft die Chance auf frühen Zugang zu vielversprechenden Projekten bieten. Investoren erhoffen sich dadurch überdurchschnittliche Renditen, indem sie vor dem breiten Markt einsteigen und von potenziellen Kurssteigerungen nach dem offiziellen Launch profitieren. Doch natürlich bedarf es im Voraus einer eigenständigen Analyse, um Chancen und Risiken fundiert zu evaluieren.

Werfen wir einen Blick auf zwei neue Krypto-Presales, die sich im September 2023 noch in ihrem Vorverkaufsstadium befinden. Beide Projekte könnten jedoch ebenfalls in diesem Monat schon ihren öffentlichen Handelsstart lancieren.

Wall Street Memes (WSM)

Wall Street Memes ist ein neuer Krypto-Presale, der bereits vor einigen Monaten startete. Nun wird im September der Presale enden. Über die vergangenen Monate avancierte WSM zu einem der größten Vorverkäufe des Jahres 2023.

Mehr über Wall Street Memes erfahren

25 Millionen US-Dollar Presale mit hoher Viralität

Wall Street Memes ist ein Krypto-Projekt, das sein Konzept an Wall Street Bets anlehnt. Es kombiniert zeitlose Elemente mit einer hohen Viralität, was es in der Krypto-Community hervorhebt. Mit über 25 Millionen US-Dollar, die im Presale gesammelt wurden, zählt Wall Street Memes zu einem der größten Krypto-Vorverkäufe des Jahres. Dieses Engagement der Investoren zeigt das Potenzial und das Interesse an diesem Projekt.

1 Million Follower

Die Community spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Meme-Coins. Diese treibt die Viralität an, fördert das Engagement und stärkt die Markenpräsenz. Wall Street Memes hat bereits vor dem ICO über eine Million Follower gewonnen, was seine starke Anziehungskraft und das Vertrauen der Anleger unterstreicht. Diese Anhängerschaft bietet Wall Street Memes einen erheblichen Wettbewerbsvorteil gegenüber kleineren Meme-Coins und ist ein Pfeiler für langfristigen Erfolg.

ICO mit mehreren Tier-1-Krypto-Börsen geplant

In etwa zwei Wochen sind mehrere Listings von Wall Street Memes auf Tier-1-Börsen geplant. Diese Entwicklungen könnten die Zugänglichkeit und Sichtbarkeit des Coins erheblich erhöhen. Tier-1-Börsen sind für ihre hohe Liquidität und ihr großes Handelsvolumen bekannt, wodurch Wall Street Memes einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird. Dies könnte das Interesse und die Nachfrage weiter steigern und den Weg für eine verstärkte Akzeptanz im Kryptomarkt ebnen.

Mehr über Wall Street Memes erfahren

Bitcoin BSC (BTCBSC)

Bitcoin BSC ist demgegenüber ein neuer Krypto-Presale, der erst vor rund einer Woche startete. Mittlerweile konnte BTCBSC jedoch schon deutlich über 1,25 Millionen $ einsammeln.

Zu Bitcoin BSC

Bitcoin-Klon meets Stake-2-Earn

Bitcoin BSC verfolgt ein innovatives Stake-2-Earn-Konzept. Durch das Staking wird das handelbare Angebot reduziert, was bei steigender Nachfrage zu einem Ungleichgewicht und potenziell höheren Kursen führen kann. Für Anleger bietet dieses Modell einen doppelten Vorteil: Sie können ein passives Einkommen durch Staking-Belohnungen generieren und gleichzeitig vom Wertsteigerungspotenzial des Coins profitieren. Dieses Zusammenspiel aus Einkommen und Wachstum macht Bitcoin BSC augenscheinlich aktuell für die Community attraktiv.

Skalierbare Binance Smart Chain

Bitcoin BSC, ein sogenannter Bitcoin-Klon, nutzt die Binance Smart Chain und präsentiert sich als BEP-20-Token. Dieser Schritt bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, insbesondere im Vergleich zur traditionellen Bitcoin-Blockchain oder dem Ethereum-Ökosystem, das man oft für neue Projekte wählt. Durch die Nutzung der Binance Smart Chain kann Bitcoin BSC schnellere Transaktionen und geringere Gebühren bieten, was es zu einer attraktiven Alternative in der Krypto-Landschaft macht. 

Zugleich fügt sich Bitcoin BSC in den 2.0-Trend ein, bei welchem bestehende Kryptowährungen als 2.0-Versionen gelauncht werden, ohne eine eigentliche Verbindung zu Bitcoin, Ethereum, Dogecoin, Pepe & Co. aufzuweisen. Bereits die assoziative Namensgebung weckte zuletzt Nachfrage von spekulativem Kapital.

Explosiver Start in den Presale

Bitcoin BSC hat einen beeindruckenden Start in den Vorverkauf hingelegt. Mit einem Zuwachs von über 1,25 Millionen US-Dollar innerhalb einer Woche verdeutlicht der Vorverkauf das starke Interesse und die Nachfrage nach diesem Projekt. 

Während viele neue Presales oft eine gewisse Anlaufzeit benötigen, um auf dem Markt Fuß zu fassen und sich einen Namen zu machen, hat Bitcoin BSC diese Phase weitgehend übersprungen. Die sofortige Resonanz ist ein positiver Faktor und dürfte dafür sorgen, dass die angestrebte Softcap von knapp 4 Millionen US-Dollar zeitnah erreicht wird.

Zu Bitcoin BSC

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.