Ist es nur ein kleiner Rücksetzer oder ist die Spitze des Airdrop-Hypes erreicht? Zumindest ein kleiner Teil der Krypto-Nutzerschaft scheint die Schnauze nun gestrichen voll zu haben. Der Grund: Starknets langersehnter Airdrop. Schon seit mehr als zwei Jahren warten Nutzer auf den Launch des STRK-Tokens.
Dieser soll am heutigen 20. Februar (endlich) kommen. Eine entsprechende Ankündigung veröffentlichte die Starknet Foundation am Valentinstag. Mit rund 50 Prozent aller Token, gehen insbesondere aktive Nutzer der Ethereum-Layer-2 auf den ersten Blick gut aus der Sache raus.
Unter diesem Link können User ihre Allokation mit ihrer Starknet- oder Ethereum-Wallet überprüfen.

Trotzdem hagelt es Kritik aus der eigenen Community. Ausbeuterische Tokenomics, undurchsichtige Qualifikationsbedingungen und Insidertrading: Die Anschuldigungen wiegen schwer. Wird der Airdrop, wie einige befürchten, wirklich zum Desaster?
Alle wollen, keiner darf
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden