Investmentstrategie Wie YouTube-Influencer die Coins und Narrative für den Bullrun vorgeben

Warum Krypto-Influencer die Kurse beeinflussen, welche YouTube-Kanäle empfehlenswert sind und wie man seine eigene Investmentstrategie davon ableiten kann.

Sven Wagenknecht
Teilen
Youtube

Beitragsbild: Shutterstock

| Youtube-Influencer haben teils großen Einfluss auf die Marktmeinung

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum es sinnvoll sein kann, sich die Krypto-Empfehlungen der Influencer genauer anzuschauen
  • Welche fünf YouTube-Kanäle man im Auge behalten sollte
  • Wie man aus den gewonnenen Informationen seine eigene Investment-Strategie ableitet

So wichtig eine Fundamentalanalyse bei der Coin-Auswahl auch ist, hat die Vergangenheit gezeigt, dass es in Hypephasen weniger auf die Substanz als ein gutes Narrativ ankommt. Im Bullrun entscheiden vor allem Meinungsführer, ergo Influencer, wohin die Reise geht. Langfristig mag dies schlecht sein, kurz- bis mittelfristig hingegen ein guter Indikator, um in der Aufwärtsphase auf das richtige Pferd zu setzen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden