In diesem Artikel erfährst du:
- Wieso die Tesla-Aktie so stark an Wert gewonnen hat
- Weshalb Ölindustrie und Banken sich über den Trump-Sieg freuen
- Warum deutsche Autobauer wie Volkswagen unter dem Wahlergebnis leiden
Mit großer Begeisterung wurde Trumps Sieg gegen Kamala Harris bei den US-Wahlen vergangene Woche von vielen Anlegern aufgenommen. Trump wird im Vergleich zu Harris laut Umfragen größere Wirtschaftskompetenz zugesprochen. Er steht für Steuersenkungen, Deregulierung, niedrige Zinsen und hohe Zölle – alles Maßnahmen, die als wirtschaftsfreundlich gelten und den heimischen Markt in der Regel bevorzugen, da sie Gewinnpotenziale maximieren und das Wirtschaftswachstum unterstützen.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden