Löscht "Satashi" alle Bitcoin? Was Jamie Dimon über Bitcoin lernen muss

Laut Jamie Dimon kann der Bitcoin-Gründer “alle BTC löschen” oder das 21-Millionen-Limit ändern. Wieso das nicht stimmt und warum die Krypto-Leitwährung so wertvoll ist.

Dominic Döllel
Teilen
JPMorgan Bitcoin Jamie Dimon

Beitragsbild: Picture Alliance

| Seit 2006 ist Jamie Dimon CEO von JPMorgan

“Ich denke, es besteht eine große Chance, wenn wir bei 21 Millionen Bitcoin sind, dass Satashi [sic.] auftauchen, hysterisch lachen wird und alle Bitcoin löscht”, sagt Jamie Dimon. Der JPMorgan-Chef hat sich in einem Interview mit CNBC blamiert. Glaubt der Bankenboss das wirklich, ist seine anhaltende Kritik: begründet. Doch: Jamie Dimon ist mit seiner Annahme auf dem Holzpfad.

Denn: Bei Bitcoin kann keine einzelne Entität – auch nicht der Gründer selbst, der eigentlich Satoshi heißt, – die Kontrolle übernehmen und willkürliche Änderungen einleiten. Zugegeben: Das 21-Millionen-Limit kann geändert werden. Warum das aber sinnlos wäre und wieso Bitcoin so wertvoll ist, hat uns Bitcoinerin und “Mutter der kleinen Hodler”, Lina Seiche, erklärt.

21-Millionen-Limit ändern: Ist das wirklich sinnvoll?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden