Totgeglaubte leben länger Warum Ethereum sich erholen wird

Sinkende Marktanteile und ein stagnierender Kurs sorgten zuletzt für reichlich Negativität um ETH. Gründe für eine baldige Trendwende finden sich jedoch reichlich.

Johannes Macswayed
Teilen
Ethereum ETH

Beitragsbild: Picture Alliance

| Faktencheck: Wie steht es um Ethereum (ETH)?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Die Gründe für die vermeintliche Schwäche
  • Warum die Negativität um ETH übertrieben ist
  • Weshalb Ethereum das nach wie vor größte Adoptionspotenzial zeigt

Ist Ethereum die Tragödie dieses Bullenmarktes? Verdammt dazu, langsam und qualvoll gen null zu gehen? Während ETH-Anleger bisher vergeblich auf neue Allzeithochs warten, scheint der breitere Sektor das Asset bereits abgeschrieben zu haben und setzt nunmehr auf alternative Layer-1-Chains. Warum die Negativität fehlgeleitet ist und Ethereum sich bald erholen dürfte.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden