Krypto-Prognose Warum der Bitcoin-Bullrun noch lange nicht am Ende ist

Soziale Medien und Suchanfragen als Krypto-Kompasse. Diese Entwicklungen sprechen dafür, dass die Krypto-Hausse noch lange nicht am Ende ist.

Leon Waidmann
Teilen
Krypto-Bullen

Beitragsbild: Shutterstock

| Bullen dominieren am Krypto-Markt

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was Daten von YouTube, X und Google über den aktuellen Bullrun verraten
  • Warum wir erst am Anfang einer noch größeren Krypto-Rallye stehen
  • Wann Bitcoin und Co. neue Höchststände erreichen

Die Analyse von Trends in sozialen Medien und dem Suchinteresse nach Kryptowährungen auf Google kann Aufschluss darüber geben, wie es derzeit um den Krypto-Markt steht. Aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Krypto-Kursrallye der letzten Monate weit entfernt davon ist, ihren Zenit erreicht zu haben. Stattdessen stehen wir möglicherweise am Anfang einer noch viel größeren Kursrallye. Sehen wir bereits in wenigen Wochen ein neues Allzeithoch bei Bitcoin?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden