Der ultimative Guide Wallets, DEX, NFTs: So steigt ihr ins Solana-Ökoystem ein

227 dApps, etliche Memecoins, Airdrops und neue NFTs: Das Solana-Ökosystem ist riesig. Und profitabel. Diese Plattformen müsst ihr kennen.

Giacomo Maihofer
Teilen
Solana

Beitragsbild: Shutterstock

| Fast 300 dApps. Solanas Ökosystem wächst

In diesem Artikel erfährst du:

  • Einen kleinen Überblick über das Ökosystem
  • Welche Wallets sich am besten für den Einstieg eignen
  • Was die wichtigsten dezentralen Börsen und DeFi-Protokolle sind
  • Was die populärsten NFT-Marktplätze sind

227 dApps, 1,3 Milliarden US-Dollar TVL in DeFi, fast 1.000 Prozent Kursplus in 2023, geschenktes Geld für Nutzer per Airdrops im Wert von tausenden US-Dollar und immer neuer Memecoin-Wahnsinn: Solana ist seit langer Zeit im Aufwind und dominiert die Schlagzeilen. Auch wenn das Wachstum der Blockchain sich nach der explosiven Phase der letzten Monate verlangsamt. Ein Ende des Aufstiegs – noch nicht in Sicht. Viele Influencer, aber auch institutionelle Investoren setzen auf Solana und prognostizieren eine starke Performance im Bullrun. Einfacher, günstiger und schneller als Ethereum und Co.: Das ist das Versprechen. Eine Kampfansage. Wie das Ökosystem aussieht und ihr einsteigt, erfahrt ihr hier.

Ein kleiner Überblick über Solana

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden