Zentrale Kennzahl Volatilitätscheck: Wie stark schwanken Bitcoin und Ethereum?

Hohe Kursschwankung gleich hohes Risiko, sagt man. Was es mit der Volatilität auf sich hat und wie stark sie dieses Jahr bei Bitcoin und Ethereum ausfällt.

Tim Reindl
Teilen
Volatilität

Beitragsbild: Shutterstock

| Wie stark weichen die Werte vom Durchschnitt ab?

Sie ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur Risikobewertung von Kapitalanlagen, die Volatilität. Kryptowährungen gelten als besonders volatil. Das ist logisch, denn: Hohe Renditen gehen im Regelfall mit erhöhtem Risiko einher. Doch was misst die Volatilität eigentlich genau und sind Bitcoin und Co. überhaupt noch so volatil, wie man annimmt?

Was genau ist die Volatilität?

Die Volatilität ist eine Kennzahl, die beschreibt, wie stark der Wert eines Assets (z.B. Aktien, Rohstoffe, Kryptos) schwankt. Genauer gesagt: Die historische Volatilität ist die in Prozent angegebene Schwankungsbreite, mit der sich der Kurs eines Assets im betrachteten Zeitraum in der Vergangenheit verändert hat.

Je höher die Volatilität, desto größer die Preisschwankungen und folglich auch das Risiko und die Rendite. Wie volatil ein Asset in der Vergangenheit war, lässt sich berechnen. Man spricht dann von der “historischen Volatilität”. Die Formel für die Berechnung der historischen Volatilität lautet:

Volatilität = Die Wurzel aus: (1/n)*((a-i)²+(b-i)²)

Was kann ich als Trader mit dieser Formel anfangen?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden