Asset price inflation  Vermögensinflation: Warum nur Krypto und Tech-Aktien sie schlagen können

Warum die Vermögensinflation bei der Geldanlage eine größere Rolle spielt als die Verbraucherpreisinflation und warum nur Tech-Aktien und Krypto diese auf Dauer schlagen können.

Sven Wagenknecht
Teilen
Krypto, Bitcoin und Tech-Aktien

Beitragsbild: Shutterstock

| Warum Bitcoin, Krypto und Tech-Aktien der beste Vermögensschutz sind

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie hoch die Vermögenspreisinflation ist
  • Warum die meisten Aktionäre es nicht schaffen, die Vermögensinflation zu schlagen
  • Warum nur Tech-Aktien und Kryptowährungen nach Abzug von Verbraucherpreisinflation plus Vermögensinflation einen positiven Saldo aufweisen
  • Warum Tech-Investoren langfristig gegen andere Investment-Typen gewinnen

Das Minimalziel eines jeden Investors ist es, mit seinen Investments die Inflation zu kompensieren. Die Vermehrung des Kapitals soll also zumindest die eigene Kaufkraft erhalten. Irreführenderweise wird bei dem Begriff Inflation immer automatisch von der Verbraucherpreisinflation ausgegangen.

Sie ist der entscheidende Richtwert, nach der Notenbanken ihre Geldpolitik ausrichten. Anhand eines Warenkorbes mit Waren und Dienstleistungen des überwiegend täglichen Bedarfs messen die Notenbanken den Anstieg oder ggf. Abfall der Preise. Mit Ausnahme der Nach-Corona-Inflationsphase – mit der wir immer noch zu kämpfen haben – war die Verbraucherpreisinflation in den vergangenen Jahren recht gering und bereits mit sicheren Anleihen und festverzinslichen Anlagen einfach zu schlagen. Dank Globalisierung und technologischer Fortschritte musste man kein Starinvestor sein, um mit rund zwei Prozent pro Jahr seine Kaufkraft zu erhalten.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden