Machtkampf in Übersee Wann die USA mit einer Krypto-Regulierung rechnen können

Seit Jahren wartet der Krypto-Space in den USA auf eine einheitliche Regulierung. Ein Experte erklärt, wann mit diesem Schritt zu rechnen ist.

Daniel Hoppmann
Teilen
Krypto-Regulierung USA

Beitragsbild: Shutterstock

| In den USA tobt seit Längerem ein Machtkampf um den Krypto-Sektor

Schon länger tobt in den USA ein regulatorischer Machtkampf um Kryptowährungen. Republikaner und Demokraten bekriegen sich regelmäßig im Kongress bezüglich der Frage, welches Regelwerk sich am besten eignet, um den Markt der digitalen Assets unter Kontrolle zu bekommen. 2023 sah es dabei kurz danach aus, als sei ein Kompromiss gefunden worden, der dann jedoch aufgrund der Haushaltskrise erst einmal auf Eis gelegt worden ist.

Die große Frage lautet also: Wann kümmern sich die USA um eine eigene Krypto-Regulierung. Die Vereinigten Staaten könnten zurückzufallen. Europa, die VAE und verschiedene südostasiatische Jurisdiktionen drohen den USA den Rang abzulaufen. Und dennoch scheint es, als sei Washington vorerst nicht bereit, diesen Schritt zu gehen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden