In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Bitcoin besser gegen Zentralisierung geschützt ist, als Ethereum
- Wie die Bitcoin-Community einen mächtigen Angriff zurückgeschlagen hat
- Welches Risiko staatliche Bitcoin-Käufe haben
- Was ein Honigdachs mit Bitcoins Resilienz zu tun hat
BlackRock, MicroStrategy, die US-Regierung und sogar deutsche Parteien: Mächtige, zentrale Instanzen erkennen das Potenzial von Bitcoin – und kaufen die Kryptowährung in Milliardenhöhe. Bereits jetzt halten die ETF-Emittenten, MicroStrategy und die US-Regierung 1,7 Millionen BTC, rund acht Prozent der Gesamtumlaufmenge, ein Ende der Käufe ist nicht in Sicht. Kritiker sehen darin ein Problem – doch ist es das wirklich?
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren