MEV-Exzesse “Unsichtbare Steuer”: Wie Krypto-Anleger abgezockt werden

Hohe Gebühren, schleppende Bearbeitung, mickrige Renditen: Schuld daran sind häufig MEV-Methoden. Wie Krypto-Anleger von der “unsichtbaren Steuer” betroffen sind.

Moritz Draht
Teilen
Krypto-Anleger sollten sich vor unsichtbaren Steuerfallen schützen

Beitragsbild: Shutterstock

| Ob man will oder nicht: Die unsichtbare Steuer streckt die Hand aus

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie sich die "unsichtbare Steuer" für Krypto-Anleger bemerkbar macht
  • Welche MEV-Methoden es gibt und wie sie funktionieren
  • Welcher finanzielle Schaden für Anleger entsteht

Sie gilt als “unsichtbare Steuer” – wohl die wenigsten wissen, dass sie sie zahlen, und eine Wahl hat man ohnehin nicht: Unter dem Miner oder auch “Maximal Extractable Value”, kurz MEV, werden verschiedene Methoden zusammengefasst, die den Ertrag für Miner oder Validatoren maximieren. Indem Transaktionen so zu Blöcken verpackt werden, dass sie den höchsten Profit abwerfen. Das Problem: Gewinne entstehen durch Kosten, die an Nutzer weitergegeben werden.

Inzwischen ist MEV eine Art Schattenwirtschaft, mit speziellen Softwareprogrammen, Bots und KI. Ein Millionengeschäft für Miner und Validatoren, für Nutzer, die die Rechnung mit hohen Gebühren oder auch verfälschten Token-Preisen zahlen, eine elegante Art, abgezockt zu werden. Und ein Dilemma für Blockchain-Netzwerke: Gleichberechtigung oder Dezentralität – eines von beiden wird zwangsläufig aufgeweicht. Warum die MEV-Anreizstrukturen problematisch sind, mit welchen Methoden genau dabei getrickst wird, wieso Nachteile für Nutzer entstehen – MiCA dem Treiben aber einen Riegel vorschieben könnte.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden