Uniswap kann sich seit dem deutlichen Abverkauf am 10. Juni deutlich erholen und stieg seitdem um 66 Prozent auf aktuell 6,04 US-Dollar gen Norden. Nachdem der UNI-Kurs zu Monatsbeginn die rote Abwärtstrendlinie zurückerobern konnte, folgte in den letzten Handelstagen ein Ausbruch über die Durchschnittslinie der letzten 200 Tage (EMA200) (blau). Dieser Befreiungsschlag hat das Chartbild des hauseigenen Börsentoken der weltgrößten dezentralen Krypto-Exchange deutlich aufgehellt. Ein möglicher Grund ist die Entwicklung von Uniswap Version 4. Auch der deutliche Anstieg des Handelsvolumens auf der führenden DEX scheint zunehmend Früchte zu tragen. Zwar könnte ein neues Krypto-Gesetz in den USA zusätzlichen Gegenwind für Projekte aus dem Bereich der dezentralen Finanzen bedeuten, bisher scheint sich die Kampfansage der US-Politik aber nicht negativ auf die Kursentwicklung von Uniswap auszuwirken.
Wie in der letzten Kursanalyse vom 13. Juni vermutet, scheint nach dem Sell-Off im Vormonat der Abverkauf vorerst gestoppt zu sein. Gelingt der Käuferseite eine Kursstabilisierung oberhalb des Kreuzsupports aus EMA200 und horizontaler Unterstützung in der orangen Zone, ist mit einem weiteren Kursanstieg in Richtung des Golden Pockets bei 6,61 US-Dollar zu planen. Solange Uniswap nicht unter den Support aus Supertrend und roter Abwärtstrendlinie bei 5,03 US-Dollar nachgibt, hat die Käuferseite das Zepter vorerst in der Hand.

Uniswap: Bullishe Kursziele
Bullishe Kursziele: 6,48/6,67 USD, 7,38/7,65 USD, 8,20 USD, 8,99/9,28 USD, 9,82 USD, 11,00 USD, 12,20/13,01 USD
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden