In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Uniswap (UNI) zuletzt gestiegen ist
- Welche Kursmarken nun für Anleger relevant werden
- Welche Trendrichtung die Indikatoren favorisieren
Nach einem bemerkenswerten Kursanstieg bis in den horizontalen Widerstandsbereich zwischen 15,91 US-Dollar und 16,71 US-Dollar zu Monatsbeginn korrigierte der Kurs der größten dezentralen Krypto-Börse Uniswap (UNI) zwischenzeitlich um 39 Prozent gen Süden, bis er im Bereich des EMA50 (orange) bei 10,40 US-Dollar einen Boden ausbilden konnte. Seitdem erholte sich der Coin um mehr als 20 Prozent und handelt aktuell bei 12,48 US-Dollar. Vorerst handelt der UNI-Kurs damit auch wieder oberhalb der gleitenden Durchschnittslinie EMA20 (rot).
Wie die Chancen für eine Trendfortsetzung gen Norden in den kommenden Wochen einzuschätzen sind und welche Chartniveaus Anleger bei Uniswap jetzt im Fokus haben sollten, wird im Folgenden analysiert.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden