"Tokenisierung von Staatsanleihen vielversprechend" U.S. Treasury: Stablecoins sollen durch CBDCs ersetzt werden

Das US-Finanzministerium hat sich bei einer Sitzung mit Kryptowährungen auseinandergesetzt. Die Behörde sieht Potenzial in der Tokenisierung von Staatsanleihen – doch will Stablecoins durch CBDCs ersetzen.

Johannes Dexl
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Das Finanzministerium der USA setzt sich zunehmend mit der Blockchain-Technologie auseinander

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wieso Stablecoins durch CBDCs ersetzt werden sollen
  • Warum das US-Finanzministerium mit der Tokenisierung von Staatsanleihen liebäugelt
  • Welche Blockchain für die Tokenisierung von Treasuries wohl am ehesten in Frage kommt

Das Finanzministerium der Vereinigten Staaten tagte vergangene Woche in einer Sitzung zu Kryptowährungen. Auch hochrangige Beamte der Federal Reserve sowie Vertreter des Bankensektors waren anwesend. Die Tokenisierung von Staatsanleihen hält die Bundesbehörde für vielversprechend. In Stablecoins sieht das U.S. Treasury Department dagegen eine Gefahr – und will sie daher durch CBDCs (Central Bank Digital Currencies) ersetzen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden