In diesem Artikel erfährst du:
- Wieso der Tron-Kurs die 200-Tage-Linie zwingend verteidigen muss
- Warum Justin Sun zum Zünglein an der Waage werden könnte
- Welche Chartmarken Anleger für die kommenden Wochen genau im Blick haben sollten
Der Kurs der Layer-1-Blockchain Tron (TRX) kann sich der marktweiten Kurskorrektur ebenfalls nicht entziehen und notiert mit 0,225 US-Dollar aktuell 50 Prozent unterhalb seines Allzeithochs vom 4. Dezember 2024. Zwar fiel das Krypto-Urgestein damit zurück bis an die 200-Tage-Linie EMA200, kann diese aber im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen bislang verteidigen. Um eine nachhaltige Umkehrbewegung zu initiieren, gilt es für die Käuferseite nun, den TRX-Kurs zeitnah zurück über die 50-Tagelinie bei 0,234 US-Dollar zu befördern. Sodann ergäbe sich frisches Kurspotenzial in Richtung der letzten Verlaufshochs zwischen 0,251 US-Dollar und 0,258 US-Dollar. Welche Kursmarken darüber hinaus auf der Oberseite relevant werden dürften und welche charttechnischen Unterstützungen zwingend verteidigt werden müssen, verrät die neueste Kursanalyse.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden