In diesem Artikel erfährst du:
- Warum deine Coins auf Krypto-Börsen und Software Wallets gefährdet sind
- Wie man die eigenen Bitcoin (und Altcoins) jetzt vor Kriminellen schützt
- Welche Trezor Modelle für Anfänger und Profis jeweils besonders praktisch sind
Weil der Bitcoin-Kurs zum Ende des vergangenen Jahres einen Rekord nach dem anderen gebrochen hat, sitzen viele Investoren auf hohen Gewinnen. Was einerseits ein Grund zur Freude ist, führt andererseits zu Bedenken bezüglich der Sicherheit. Viele Krypto-Investoren überlegen, ob sie ihre Coins auf einer Krypto-Börse belassen können oder doch aufrüsten müssen. Unterdessen wollen erfahrene BTC-Hodler ihren Sicherheitsstandard erhöhen und erwägen Multi-Signature-Lösungen, die ihre eigenen Tücken haben. Im exklusiven Gespräch mit BTC-ECHO erklärt Trezor-CEO Matěj Žák, warum Hardware Wallets für Bitcoin gerade angesichts der neuen Allzeithochs unverzichtbar sind. Außerdem: Welchen Dienst die Kryptowährung unserer Welt leistet – zusätzlich zur enormen Rendite für BTC-Anleger.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden