Trading an den Finanzmärkten So kann dich Krypto krank machen

Ob Bitcoin- oder Aktien-Trading – der Handel an Finanzmärkten ist aufregend, aber auch anstrengend. Erfahre, welche Risiken für deine Gesundheit drohen und wie du sie vermeidest.

Steffen Guthardt
Teilen
Binance Coinbase Gemini

Beitragsbild: Shutterstock

| Ständig am Kryptomarkt aktiv zu sein, kann für die Gesundheit zur Belastung werden.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wieso langes Sitzen für Trader ein großes Gesundheitsrisiko ist
  • Wie Kursbewegungen dich mental belasten können
  • Wie ein schlechter Umgang mit Gewinnen und Verlusten dem Körper schadet
  • Wieso du Fast-Food beim Trading meiden solltest
  • Weshalb die Work-Life-Balance nicht verloren gehen sollte

Ob Krypto oder Aktien, Investments an den Finanzmärkten sind aus wirtschaftlicher Sicht verlockend, doch sie haben auch ihre Schattenseiten. Wer ständig den Kursen hinterherjagt, leidet oft unter physischen, psychischen und sozialen Belastungen. Der folgende Überblick zeigt dir, welche sechs Faktoren deine Gesundheit konkret beeinträchtigen können und wie du dich davor schützt.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden