Während die meisten ICOs der Boom-Jahre 2017 und 2018 längst wieder in der Versenkung verschwunden sind, hat Chainlink (LINK) sich einen dauerhaften Platz in der Spitze des Krypto-Marktes gesichert. Durch die Performance der letzten Wochen ist LINK aktuell nur noch knapp hinter der Krypto-Top-10. Dahinter steckt Substanz, denn das Unternehmen Chainlink Labs baut keineswegs “nur” ein Orakelsystem. Stattdessen ist es inzwischen auch Pionier bei Web3-Diensten für Datenverarbeitung, Cross-Chain-Interoperabilität und der Verbindung von TradFi und DeFi.
- Was macht Chainlink besonders?
- Welches Potenzial hat das Projekt in 2024?
- Und welche wichtigen Kritikpunkte gibt es?
Eine beneidenswerte Performance
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden