Quickcheck The Sandbox (SAND): Hat der Metaverse-Coin Zukunft?

Der Erfolg des Coins The Sandbox (SAND) ist eng an das gleichnamige Metaverse-Projekt gekoppelt. Hat er noch eine Zukunft?

Phillip Horch
Teilen
The Sandbox (SAND) Coin

Beitragsbild: Shutterstock

| Geht da noch was? Das Metaverse-Projekt The Sandbox hat schon bessere Zeiten gesehen

The Sandbox (SAND) hat in der zweiten Jahreshälfte 2021 eine beeindruckende Performance aufs Krypto-Parkett gelegt. Lag der SAND-Kurs Ende Juni desselben Jahres noch bei knapp 0,20 US-Dollar, erreichte er am 25. November des Jahres seinen bisherigen Höchststand von 8,40 US-Dollar – eine Steigerung von über 4.000 Prozent. Doch seitdem ging es ebenso schnell wieder bergab. Je mehr sich die Menschheit aus der Corona-Lockdown-Routine verabschiedete und in einen gewohnten Lebensalltag zurückkehrte, umso weniger attraktiv wurde es, sich in virtuelle Welten zu träumen. Das Metaverse, so scheint es, ist dabei, abzudanken. Gilt das auch für seine Coins? The Sandbox (SAND) im Quickcheck.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Sandbox (SAND) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Sandbox (SAND) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Sandbox (SAND) kaufen Leitfaden