Dieser Artikel erschien zuerst auf Santiment.net.
Nicht das erste Mal ist Tether (USDT) leicht unter seinen Preis gefallen. Eigentlich sollte der Stablecoin immer genau einen US-Dollar wert sein. Auf die als Depeg bekannte Entkopplung vom gewünschten Kurs in der vergangenen Woche reagierten einige Anleger daher besorgt, wenngleich andere den Rückgang auf 0,996 US-Dollar nur mit einem Schulterzucken abtaten. Leichte Abweichungen kamen schließlich seit der Einführung des Stablecoins im Jahr 2017 mehrmals jährlich vor. Im Oktober 2022 etwa gab es einen stärkeren Rückgang auf 0,983 US-Dollar.

Tether entkoppelt: Ein ausgeklügelter “Angriff”?
Der Depeg entstand, nachdem das Nachrichtenportal CoinDesk berichtete, über Dokumente im Zusammenhang mit den Reserven von Tether (USDT) zu verfügen. Das Team von Tether hatte von einem Gericht angeordnete Finanzdaten bereitgestellt, die CoinDesk dann über die New Yorker Generalstaatsanwalt erhielt.
Seither bewegt die Frage, ob Tether über ausreichende Reserven verfügt, die Community. Laut dem Santiment AI-Chatbot spiegeln die meisten Social-Media-Beiträge immer noch Bedenken im Zusammenhang mit der allgemeinen Zahlungsfähigkeit von USDT wider. Außerdem besteht die Sorge, dass Tether eventuell nicht in der Lage sein könnte, die Menge an US-Dollar und verschiedenen Kryptowährungen zu decken, die in Tether investiert werden. Das Team hinter dem Stablecoin dementiert diese Mutmaßungen jedoch.

Genauer gesagt hat das Team von Tether eine Diskussion im Zusammenhang mit einem “Angriff” auf USDT gestartet. Tether scheint in der folgenden Erklärung darauf hinzuweisen, dass der Angriff von CoinDesk selbst inszeniert worden sein könnte. Ein vermeintliches Indiz: Der Angriff auf den Stablecoin sei am selben Tag gestartet worden, an dem einige der Materialien dem Nachrichtenportal zur Verfügung gestellt wurden.
USDT aus On-Chain-Sicht
Wenn man sich anschaut, welche Auswirkungen die Entkopplung und die angebliche “Attacke” auf On-Chain-Seite hatte, lässt sich Folgendes beobachten: Tether hatte am vergangenen Donnerstag ein Transaktionsvolumen von über 10 Milliarden US-Dollar – das höchste Volumen seit über drei Monaten. Damals erlebte Tether einen noch größeren Anstieg, als der Kurs in die entgegengesetzte Richtung ausschlug und für einen kurzen Zeitraum auf 1,025 US-Dollar kletterte.

Die Menge an einzigartigen USDT-Token, die bewegt wurden, erregte ebenfalls Aufsehen. Vom Transaktionsvolumen in Höhe von 10,02 Milliarden US-Dollar wurden 2,39 Milliarden einzigartige Tether Token im Netzwerk verschoben. Dies war ebenfalls der höchste Stand seit März.

Dass Tether zuletzt unter 1 US-Dollar fiel, schien viele Trader beunruhigt zu haben. Ein massiver realisierter Verlust-Spike war im Netzwerk zu erkennen. Das deutet darauf hin, dass eine große Anzahl von Tradern und Hodlern ihre Token verkauften, während der Marktwert des Assets einen Einbruch erlitt.

Letztendlich ist das Angebot von Tether an den Börsen auf unter 18,7 Prozent gefallen. Ein solch aggressiver Einbruch war zuletzt im Mai 2020 zu sehen.

Letztendlich bleibt abzuwarten, wie sich Tether entwickelt. Es ist nicht komplett ausgeschlossen, dass auf einen Depeg eines sehr beliebten Stablecoins eine Reihe von weiteren folgen. Vor allem, wenn die Solvenz des Unternehmens dahinter weiter eine Rolle spielen könnte.