"Die wichtigste Innovation der Blockchain-Technologie" Tether oder Circle: Welchem Stablecoin gehört die Zukunft?

Stablecoins könnten zu den größten Gewinnern des Bullenmarktes gehören. Warum das so ist und wieso Tether, USDC und Co. zu “einem elementaren Bestandteil der Tokenisierung” werden können.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Der US-Dollar dient immer noch den meisten Stablecoins als Vorbild

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welcher Stablecoin der beste ist
  • Wie die größten Stablecoins USDC und USDT funktionieren
  • Welche Blockchains sie nutzen

Stablecoins sind die Hidden Champions des Krypto-Space. Sie sind zwar an Fiatwährungen wie den US-Dollar oder den Euro gebunden und daher im Gegensatz zu Bitcoin (BTC), Solana (SOL) und Co. keine Spekulationsobjekte. Ihre Anwendungsfälle sind dennoch gigantisch. In Argentinien etwa halten immer mehr Menschen Stablecoins wie Tether (USDT) oder Circles USD Coin (USDC), um sich gegen den (abermaligen) Verfall der Landeswährung Peso abzusichern.

Da in dem Land harsche Kapitalkontrollen herrschen, ist der Zugang zu USDT mitunter niedrigschwelliger, als der zum Original. Daten der mexikanischen Krypto-Börse Bitso zeigen, dass 60 Prozent aller von Argentiniern getätigten Krypto-Käufe auf USD-Stablecoins entfallen.

Auch im DeFi-Space sind USDC, USDT und Co. nicht mehr wegzudenken.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Tether (USDT) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tether (USDT) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tether (USDT) kaufen Leitfaden