Kryptos einst glorreiche Nische plagt eine quälende Dürre. Seit dem Terra-Luna-Crash im Mai vergangenen Jahres geht dem DeFi-Sektor wortwörtlich die Liquidität aus. Zuletzt erreichte das Total-Value-Locked, also das im gesamten DeFi-Space gebundene Kapital, seinen niedrigsten Stand seit Februar 2021. Auch die Kurse der geschätzten DeFi-Giganten sehen alles andere als bullish aus. Compound (COMP) beispielsweise steht heute schlechter da als zu Beginn der Manie um das Yield-Farming in 2020. Das dezentrale Finanzwesen ist augenscheinlich eine Wüste, die auf Regen wartet.

Unter der Oberfläche deuten einige Entwicklungen hingegen auf eine neue Blüte hin. Real World Assets und Liquid Staking sorgen für neues Wachstum. Möglicherweise steht die Branche schlicht vor einem Wandel. Wohin der DeFi-Sektor sich wirklich entwickelt, zeigt ein Blick auf die Daten.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden