Pepe Unchained, Crypto All-Stars und Base Dawgz Staking-Coins: Neue Kryptowährungen mit passiver Rendite

Pepe Unchained, Crypto All-Stars und Base Dawgz sprechen unterschiedliche Themen an – doch alle haben die Staking-Rewards gemeinsam.

Sponsored Post
Teilen
Staking-Coins

Beitragsbild: CryptoPR.com

Das Staking ist im Kryptomarkt auch bei neuen Coins besonders beliebt, weil es Anlegern bereits während des Presales ermöglicht, Renditen zu erzielen. Dies gelingt, obwohl ihr Kapital noch gesperrt ist und kein öffentlicher Handel stattfindet.

Da (noch) keine direkten Gewinne realisiert werden können, bieten Staking-Rewards eine attraktive Möglichkeit, zusätzliche Token zu erhalten. Diese “kostenlosen” Token können beim Handelsstart als Risikopuffer dienen, da sie potenzielle Verluste abfedern oder die Gewinne erhöhen. Durch das Staking erhalten Anleger also bereits vor dem eigentlichen Marktstart einen Vorteil.

Deshalb ist es wenig überraschend, dass neue Kryptos oftmals Staking in ihre Konzepte integrieren – so wie beispielsweise Pepe Unchained, Crypto All-Stars und Base Dawgz.

Pepe Unchained (PEPU)

Pepe Unchained (PEPU) hat in seinem Presale schon rund 10 Millionen US-Dollar eingesammelt. Dieser Erfolg wird insbesondere auf das innovative Konzept des Projekts zurückgeführt, das die verspielten und beliebten Aspekte von Memecoins mit nützlicher Blockchain-Technologie kombinieren soll. Dabei entwickelt Pepe Unchained eine eigene Layer-2, die speziell auf die Anforderungen des Memecoin-Handels zugeschnitten ist.

Ein zentraler Aspekt des Projekts ist die Bewältigung der häufigen Probleme, die mit Ethereum-basierten Memecoins verbunden sind, wie hohe Transaktionsgebühren und langsame Transaktionszeiten. Pepe Unchained möchte diese Herausforderungen durch die Implementierung seiner Layer-2-Technologie erfolgreich meistern. PEPU ist dabei der erste Token, weitere Memecoins auf Pepe Unchained könnten folgen.

Zugleich können Anleger ihre PEPU-Token staken und so zusätzliche Token als Belohnung erhalten. Diese Belohnungen werden über zwei Jahre verteilt. Aktuell liegt die Staking-Rendite laut eigenen Angaben über 200 Prozent APY.

Mehr über Pepe Unchained erfahren

Crypto All-Stars (STARS)

Crypto All-Stars ist ein neues Projekt, das sich durch einen innovativen Ansatz im Memecoin-Segment hervorheben möchte. Während der Vorverkaufsphase konnten bereits deutlich über 500.000 US-Dollar eingesammelt werden – innerhalb weniger Tage. Doch Crypto All-Stars geht über die bloße Einführung eines neuen Tokens hinaus – im Zentrum steht die Schaffung einer vielseitigen Plattform für das Staking von Memecoins.

Der Kern von Crypto All-Stars ist der sogenannte MemeVault, eine spezialisierte Staking-Plattform. Diese hebt sich durch ihr plattformübergreifendes Modell von herkömmlichen Angeboten ab. Anstatt nur einen einzelnen Token zu staken, ermöglicht der MemeVault den Nutzern, eine breite Auswahl von Memecoins zu staken und im Gegenzug $STARS-Token als Belohnung zu erhalten. Dieses Konzept soll ein umfassendes Ökosystem schaffen, das sich besonders an Fans von Memecoins richtet.

Durch die Unterstützung von Multi-Token- und Multi-Chain-Staking möchte die Plattform eine zentrale Anlaufstelle für alle bieten, die ihre Memecoins wie Dogecoin ($DOGE) oder Shiba Inu ($SHIB) effektiv nutzen möchten. Der langfristige Plan von Crypto All-Stars sieht vor, das Angebot im MemeVault kontinuierlich zu erweitern. Schon beim Start können elf verschiedene Tokens auf der Plattform gestakt werden.

Die aktuelle Staking-Rendite für die STARS Token liegt nach eigenen Angaben noch über 2500 Prozent. Dies wird bei steigender Beteiligung im Presale jedoch sinken, wenn mehr Anleger ihre STARS Token in den Staking-Contract einzahlen.

Direkt zum Crypto All-Stars Presale

Base Dawgz (DAWGZ)

Ein weiteres interessantes Projekt ist Base Dawgz (DAWGZ), das kürzlich die 3-Millionen-Dollar-Marke im Presale erreicht hat. Die Layer-2-Lösung Base von Coinbase steht dabei im Zentrum des Projekts. Denn Base punktete zuletzt mit starkem Wachstum und DAWGZ basiert in erster Linie eben auf dieser L2.

Die Layer-2 Base ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen, was gerade für Memecoins von Vorteil ist. Darüber hinaus setzt DAWGZ auf eine Multi-Chain-Interoperabilität, sodass der Coin auf verschiedenen Blockchains wie Ethereum, Solana, Avalanche und der Binance Smart Chain gehandelt werden kann. Diese Vielseitigkeit soll die Liquidität und Reichweite des Projekts erhöhen.

Ein weiterer Anreiz für frühe Investoren ist das Staking-Programm von Base Dawgz, das derzeit eine Rendite von über 810 Prozent APY bieten soll. Zusätzlich setzt das Projekt auf ein innovatives Marketingkonzept, das Nutzer durch ein Refer-2-Earn-Modell belohnt, bei dem sie durch das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken Punkte sammeln können. Diese lassen sich später in DAWGZ umwandeln.

Für Investoren ist der Kauf von DAWGZ unkompliziert und flexibel über die Projektwebsite möglich, wo der Token-Tausch gegen ETH, USDT, BNB, SOL oder AVAX erfolgt.

Zum DAWGZ Presale

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.