3 Millionen Nutzer, 4 Milliarden-US-Dollar-Bewertung NBA, Bundesliga und Co. als Partner: “Wir wollen mit Sorare neue Sphären erreichen”

Sorare startet seine zweite Season mit der NBA. Mit dabei: AR- und VR-Features und Preisgelder von bis zu 100.000 US-Dollar. Ein Interview.

Giacomo Maihofer
Teilen
Sorare

Beitragsbild: Picture Alliance

| Basketball auf der Blockchain. Sorare macht es möglich

2019 gestartet, heute bereits Platzhirsch: Das französische Krypto-Start-Up Sorare bringt Fantasy-Sport auf die Blockchain. Und damit auch: die Massen. 2021 schloss man mit 680 Millionen US-Dollar die teuerste Finanzierungsrunde in Europa ab, 2023 erreichte man eine Bewertung von vier Milliarden US-Dollar und mittlerweile zählt man über drei Millionen regelmäßig aktive Nutzer. Unter den Partnern: Stars wie Lionel Messi und 369 Sportligen, auch die 1. und 2. Bundesliga. Jetzt startet man die zweite Season mit der NBA, die meist geschaute Basketball-Liga weltweit. Ein Gespräch mit Michael Melzer, Head of Business: Wie funktioniert Sorare? Was hat man aus der Zusammenarbeit mit der NBA gelernt? Und wie stellt man sich die Zukunft vor?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Du möchtest Blockchain Games vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Blockchain Games.
Zum Vergleich