Layer2-Ansatz von Ethereum zu Solana übertragen Solaxy-Presale erreicht über 27 Mio. US-Dollar

Der neue Krypto-Presale von Solaxy hat mittlerweile über 27 Millionen US-Dollar erreicht. Solaxy möchte die erste Solana-Layer-2 bauen.

Sponsored Post
Teilen
Das Bild zeigt in der Mitte das Solana-Logo, umgeben von Solaxys lebendigen, cartoonhaften UFOs vor einem skurrilen violetten Hintergrund.

Beitragsbild: CryptoPR.com

Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Solana zählt zu den führenden Layer-1-Blockchains und überzeugt mit einer starken Community, hoher Skalierbarkeit und einem aktiven Entwickler-Ökosystem. Dennoch stößt das Netzwerk gelegentlich an seine Grenzen.

Hohe Netzwerkauslastung kann zu verzögerten Transaktionen oder fehlgeschlagenen Ausführungen führen, insbesondere durch Bot-Aktivitäten. In der Vergangenheit kam es sogar zu temporären Ausfällen der Blockchain. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Solana eine der wichtigsten Layer-1 mit kontinuierlicher technischer Weiterentwicklung.

Solaxy plant nun, den bewährten Layer-2-Ansatz von Ethereum auf Solana zu übertragen. Dies soll Skalierbarkeit verbessern, Transaktionskosten senken und die Stabilität des Netzwerks erhöhen, insbesondere bei hoher Netzwerkauslastung. Doch was steckt hinter dem 27 Millionen US-Dollar Presale?

Entdecken Sie den Solaxy-Krypto-Vorverkauf mit unserer lebendigen Werbegrafik, die eine Skateboard-Cartoon-Figur zeigt, die durch die Layer-2-Funktionen von Solana saust. Entdecken Sie vielfältige Kaufoptionen und starten Sie noch heute mit Solaxy in die Zukunft der Kryptowährungen!.

Solaxy: Die erste L2 für Solana

Ethereum setzt schon seit Jahren auf Layer-2-Technologien, um die Skalierbarkeit zu verbessern und Transaktionskosten zu senken. Diese Lösungen entlasten das Hauptnetzwerk, während die Sicherheit erhalten bleibt. Auch Solana könnte von einer solchen Optimierung profitieren.

Solaxy verfolgt exakt diesen Ansatz und entwickelt eine Layer-2-Lösung für Solana, um Effizienz und Skalierbarkeit zu steigern. Bereits über 27 Millionen US-Dollar wurden dafür eingesammelt. Mithilfe von Rollups sind Transaktionen außerhalb der Hauptchain gebündelt. Das reduziert Gebühren und erhöht die Geschwindigkeit.

Das Projekt bezeichnet sich selbst auf der offiziellen Website als erste Layer-2-Lösung für Solana und soll somit entscheidend zur Entlastung des Netzwerks beitragen. Durch diese Technologie wird das Ökosystem leistungsfähiger und ermöglicht eine breitere Nutzung dezentraler Anwendungen.

Solaxy-Entwickler treiben Skalierung mit L2 voran

Solaxy verzeichnet hier erhebliche Fortschritte in der Entwicklung und setzt auf eine transparente Kommunikation. Die kontinuierliche Veröffentlichung von Updates zeigt eine klare strategische Ausrichtung. Zu den jüngsten Entwicklungen gehört die verbesserte Integration führender Wallets, wodurch sich die Zugänglichkeit für Nutzer ohne technische Vorkenntnisse erhöht.

Ein weiterer Meilenstein ist die Erweiterung des Token-Launchpads, das Projekten eine vereinfachte Emission neuer Token ermöglicht. Zudem wurden Optimierungen an der Rollup-Architektur vorgenommen, wodurch Transaktionen effizienter abgewickelt werden. Durch gezielte Anpassungen konnten Latenzzeiten reduziert, die Bandbreite erhöht und Gebühren gesenkt werden.

Parallel dazu arbeitet das Team an einer eigenen Bridge-UI, basierend auf Hyperlane. Diese soll reibungslose Transfers zwischen Solana, Ethereum, Base und Solaxy ermöglichen.

Diese Entwicklungen unterstreichen das Bestreben, die Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit der Plattform kontinuierlich zu verbessern. Solaxy macht nach eigenen Angaben kontinuierliche Fortschritte und bestätigt damit die langfristige Roadmap.

Deutscher Text auf einer von Solaxy bereitgestellten Staking-Plattform-Oberfläche. Er zeigt Details zur SOLX-Token-Verteilung, Staking-Optionen und aktuell geschätzten Belohnungen.

SOLX kaufen und staken

Solaxy bietet im Presale eine hohe Staking-Rendite von nach eigenen Angaben aktuell 152 Prozent APY. Anleger können ihre Token frühzeitig einsetzen und dabei überdurchschnittliche Erträge generieren. Natürlich wird die Staking-Rendite bei zunehmender Beteiligung noch sinken.

Attraktive Staking-Belohnungen stärken zudem die langfristige Bindung der Community . Ein solches Modell kann das Angebot verknappen und gleichzeitig die Nachfrage erhöhen, was zu einer potenziellen Wertsteigerung des Tokens beiträgt.

Der SOLX-Token befindet sich noch im Presale, wobei der Preis alle paar Tage steigt. Frühzeitige Investoren profitieren bereits vor dem Listing von Wertzuwächsen. Diese schrittweise Erhöhung reduziert Risiken und bietet potenzielle Gewinne.

Der Kauf erfolgt direkt über die Website, indem gängige Kryptowährungen gegen SOLX getauscht werden. Anleger verbinden das Wallet und können dann ETH, USDT, BNB oder SOL gegen SOLX tauschen.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.