Fokus auf Skalierbarkeit und Geschwindigkeit Solaxy-Presale bei 30 Mio. US-Dollar: Meilenstein für Solana-Layer-2

Das eingesammelte Kapital für Solaxy erreicht die nächste Marke. Das Interesse am Presale deutet das Potenzial der Layer-2 für Solana an.

Sponsored Post
Teilen
Ein stilisiertes UFO mit der Aufschrift „Solaxy“ schwebt über Geldsäcken und Bargeldstapeln vor einem Hintergrund, auf dem deutlich „30.000.000 $“ zu sehen ist.

Beitragsbild: CryptoPR.com

Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Nur wenige Presales überschreiten jemals die Marke von 30 Millionen US-Dollar. Solch eine hohe Anfangsnachfrage deutet auf starkes Marktinteresse hin. Diese signalisiert potenzielles Wachstum und kann auf langfristiges Vertrauen hindeuten. Denn bei 30 Millionen US-Dollar Raising Capital dürften sowohl Privatanleger als auch Krypto-Wale bereits im frühen Stadium Engagement bei SOLX aufgebaut haben.

Bei Solaxy dürfte wohl das zugrundeliegende Konzept eine wichtige Rolle spielen – denn hier positioniert sich das Projekt als erste Layer-2 für Solana.

Solaxy: Das bietet die erste Solana-L2

Solaxy ist eine fortschrittliche Layer-2-Lösung für Solana, um Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Interoperabilität zu optimieren.

Technisch funktioniert das Ganze wie folgt: Durch einen deterministischen Sequencer und eine effiziente State Transition Function übertrifft Solaxy nach Angaben der Entwickler die Leistung von Solana L1, während zk-Proofs für zusätzliche Sicherheit sorgen. Dies ermöglicht eine erheblich schnellere und stabilere Verarbeitung von Transaktionen.

Ein entscheidender Vorteil von Solaxy ist die Hyperlane-gestützte Brücke zwischen Solana, Ethereum, Base und Solaxy selbst. Diese Verbindung schafft laut eigenen Angaben eine völlig neue Dimension für Cross-Chain-Liquidität, die Solana bisher nicht in dieser Form zur Verfügung stand. Projekte und Nutzer profitieren von einer reibungslosen Asset-Migration, was das Solana-Ökosystem für Entwickler und Investoren attraktiver macht.

Erleben Sie die lebendige Welt von Solaxy mit unserer auffälligen digitalen Werbung für den $SOLX-Kryptowährungsvorverkauf. Tauchen Sie ein in farbenfrohe Grafiken und ansprechende Werbetexte, komplett mit intuitiven Schaltflächen für nahtlose Kaufoptionen. Verpassen Sie nicht die Chance, ein Stück Solaxy zu besitzen!.

Im Gegensatz zu vielen Layer-2, die als belastende Parallelstrukturen gelten, agiert Solaxy nach der zugrundeliegenden Vision in Synergie mit Solana L1. Die L2 unterstützt die Skalierung des Hauptnetzwerks, anstatt Kapital und Aktivität abzuziehen. Damit möchte Solaxy eben nicht parasitär sein, wie das immer wieder anderen L2 zugeschrieben wird. Gleichzeitig bietet die Solana-L2 niedrigere Transaktionskosten und höhere Geschwindigkeit – entscheidende Faktoren für Nutzer und Entwickler.

Mit SVM-Kompatibilität, Solana CLI-Tooling und Explorer-Support erleichtert Solaxy den Umstieg für bestehende Solana-Entwickler. Zudem wird eine nahtlose Wallet-Integration mit gängigen Solana-Wallets sichergestellt, was die Benutzerfreundlichkeit weiter steigert.

Durch enge Zusammenarbeit mit Launchpads möchte Solaxy zudem die bevorzugte Plattform für neue Projekte im Solana-Ökosystem werden. Mit all diesen Vorteilen adressiert Solaxy die bisherigen Herausforderungen von Solana – diese wurden zuletzt im Memecoin-Boom ein weiteres Mal offensichtlich.

Vereinfacht gesagt ist Solaxy also eine leistungsstarke Layer-2-Lösung, die Solana mit höherer Skalierbarkeit, niedrigeren Gebühren und schnellerer Abwicklung ergänzen soll. Durch effiziente Cross-Chain-Bridges und optimierte Infrastruktur stärkt Solaxy nicht nur das Solana-Ökosystem, sondern eröffnet auch eigene Wachstumschancen.

Ein Zauberer reitet auf einem violetten Kometen im Weltraum, umgeben von Sternen und Planeten. Der obige Text hebt die Funktionen von Solaxy hervor und verbessert die Blockchain-Effizienz von Solana durch kosmische Innovation.

SOLX günstig im Presale kaufen

Solana wurde in der Vergangenheit oft als ernstzunehmender Konkurrent von Ethereum betrachtet, kämpfte jedoch wiederholt mit Netzwerkausfällen. Die liebevoll als Ethereum-Killer bezeichnete Layer-1-Blockchain kämpfte mit verzögerten oder gescheiterten Transaktionen, mitunter fiel die L1 sogar aus. Trotz einer enormen Transaktionskapazität, vergleichbar mit Visa oder Mastercard, führten hohe Belastungen zu Stabilitätsproblemen. Solaxy setzt genau hier an, indem es die Hauptchain entlastet und eine zuverlässigere Performance schaffen soll.

Ethereum-Layer-2-Lösungen etablierten sich bereits erfolgreich und eröffneten Investoren lukrative Möglichkeiten. Solaxy verfolgt nun das gleiche Prinzip für Solana.

Der SOLX-Token kann über die offizielle Website erworben werden. Zudem ermöglicht das Staking derzeit attraktive Renditen von rund 150 Prozent APY. Wer in Solaxy investieren möchte, besucht die Website, verbindet das Wallet und tauscht dann einfach ETH, USDT, BNB oder SOL gegen SOLX.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.