In diesem Artikel erfährst du:
- Warum der anhaltende Memecoin-Boom kurzstützend für Solana (SOL) wirkt
- Welche Kursniveaus Solana bei einem Ausbruch aus der Seitwärtsphase anvisieren könnte
- Wieso der RWA-Bereich das Zünglein an der Waage für die Highspeed-Blockchain werden könnte
Solana (SOL) bewegt sich weiterhin innerhalb der Handelsrange der letzten 30 Tage zwischen 133 US-Dollar und 162 US-Dollar. Die Erholungsbewegung in den letzten 14 Handelstagen ließ den Kurs der Highspeed-Blockchain um 15 Prozentpunkte auf aktuell 152 US-Dollar zulegen. Zum einen konnten die Bullen den SOL-Kurs damit erneut oberhalb der 200-Tagelinie EMA200 stabilisieren, zum anderen handelt Solana wieder oberhalb der gleitenden Durchschnittslinie EMA50 (orange). Insbesondere das anhaltende Interesse an Memecoins scheint für den jüngsten Kursanstieg mitverantwortlich zu sein. Um die Aufwärtsbewegung zu bestätigen, müssen die Bullen kurzfristig alles daran setzen, das Vormonatshoch im Bereich des Golden Pockets nachhaltig zu überwinden. Auf welche Kursmarken die Anleger wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl achten sollten und welche Kursziele bei einem Ausbruch aus der Seitwärtsrange aktiviert werden, wird im Folgenden analysiert.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden