In diesem Artikel erfährst du:
- Wieso die jüngsten Gewinnmitnahmen bei den Solana-Memecoins den Kurs in die Konsolidierung schickten
- Warum die Präsidentschaftswahl in den USA zum Zünglein an der Waage werden könnte
- Welche Kursmarken Anleger in den kommenden Tagen im Auge behalten sollten
Der Kursausbruch der Memecoin-Blockchain Solana (SOL) wurde erneut vertagt. Der SOL-Kurs prallte in der Vorwoche auf den Dollar genau an der Oberkante des Trendkanals bei 183 US-Dollar gen Süden ab und korrigierte zu Beginn dieser Woche zurück an das Ausbruchsniveau bei 158 US-Dollar. Ein Hauptgrund für den jüngsten Kursrücksetzer ist in den jüngsten Gewinnmitnahmen bei vielen Solana-Memecoins wie Popcat (POPCAT) Dogwifhat (WIF) und cat in a dogs world (MEW) zu sehen. Wenige Stunden vor der Ergebnisverkündung der US-Präsidentschaftswahlen sorgen die teils signifikanten Kursanstiege bei politischen Memecoins wie MAGA und HARRIS indessen auch bei Solana für eine bullishe Gegenbewegung auf 165 US-Dollar. Auf welche Chartmarken sollten die Investoren in den nächsten Tagen achten und welche Kursziele könnten mittelfristig angelaufen werden?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden