“Down, but not out” lautete das Motto des Ethereum-Konkurrenten Solana zum Jahreswechsel. Allen voran der FTX-Kollaps im vergangenen November hatte zu einer regelrechten Implosion des DeFi-TVLs (Total Value Locked) auf Kryptos schnellster, aber manchmal auch holpriger Blockchain gesorgt. Jetzt gibt es allmählich erste Lebensanzeichen aus der Branche, die 2022 von 6,5 Milliarden auf 200 Millionen US-Dollar schrumpfte.
Für Comeback-Vibes sorgt neben dem SOL-Kurs besonders die nach wie vor hohe Zahl der Entwickler, die während Solanas Tiefschlaf alles andere als träge waren. Das Ergebnis sind verbesserte, innovative Protokolle und DeFi-Anwendungen. Sie könnten neue Renditechancen, eine optimierte Staking-Erfahrung und möglicherweise eine Reihe von Airdrops bieten, um neue Nutzer in den Sektor zu locken.
DeFi-Projekte auf Solana im Fokus
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden